Mansoon Ahn
Die Würde des Kindes
Zur Stellung des Kindes in der pädagogischen und religiösen Anthropologie Maria Montessoris
Reihe: Impulse der Reformpädagogik

- ISBN: 978-3-8258-1532-5
- Band Nr.: 22
- Jahr: 2008
- Seiten: 216
- Bindung: broschiert
- CHF: 19.90
Um dem Anspruch gerecht zu werden, dass die Menschenwürde in mehrfacher Hinsicht unverwechselbar... mehr
Klappentext
Um dem Anspruch gerecht zu werden, dass die Menschenwürde in mehrfacher Hinsicht unverwechselbar und unantastbar ist, hat man in unserer Zeit einen Personbegriff entwickelt, der zugleich zwei verschiedene Aspekte berücksichtigt: Das unverwechselbare Selbstsein und die von allem Anfang an mitgegebene Relationalität. Die vorliegende Untersuchung hat das Ziel, in diesem Horizont Montessoris pädagogische Begründung der "Würde" des Kindes zu rekonstruieren: Die Erziehung muss in der unmittelbaren personalen Begegnung mit dem Kind entfaltet werden, wobei seine unantastbare "Würde" durch die "Achtung" anerkannt wird. Respekt für das Kind ist immer Respekt für seine Selbstverwirklichung als Person, die von Natur aus ein soziales Wesen ist.
Mansoon Ahn aus Korea hat an der Universität Münster Erziehungswissenschaft und Philosophie studiert, sich viele Jahre an der wissenschaftlichen Arbeit des dortigen Montessori-Zentrums beteiligt und ihre Studien durch das Magisterexamen (2003) und die Promotion zum Dr. phil. (2007) abgeschlossen.
Mansoon Ahn aus Korea hat an der Universität Münster Erziehungswissenschaft und Philosophie studiert, sich viele Jahre an der wissenschaftlichen Arbeit des dortigen Montessori-Zentrums beteiligt und ihre Studien durch das Magisterexamen (2003) und die Promotion zum Dr. phil. (2007) abgeschlossen.
Harald Ludwig, Christian Fischer, Reinhard Fischer (Hg.)
Montessori-Pädagogik und frühe Kindheit - Eine Revolution in der Erziehung? Harald Ludwig, Christian Fischer, Reinhard Fischer (Hg.)
Verstehendes Lernen in der Montessori-Pädagogik Reinhard Fischer; Michael Klein-Landeck; Harald Ludwig (Hrsg.)
Die "Kosmische Erziehung" Maria Montessoris Harald Ludwig, Christian Fischer, Reinhard Fischer, Michael Klein-Landeck (Hg.)
Sozialerziehung in der Montessori-Pädagogik Reinhard Fischer, Peter Heitkämper, Harald Ludwig (Hrsg.) (bearbeitet im Auftrag der Montessori-Vereinigung)
Erziehung zum Frieden für Eine Welt - Der Beitrag der Montessori-Pädagogik Harald Ludwig, Christian Fischer, Reinhard Fischer, Michael Klein-Landeck (Hg.)
Musik - Kunst - Sprache Reinhard Fischer, Peter Heitkämper, Harald Ludwig (Hrsg.) (bearbeitet im Auftrag der Montessori-Vereinigung)
Erziehung zum Frieden für Eine Welt - Der Beitrag der Montessori-Pädagogik Ankündigung
Harald Ludwig, Christian Fischer, Reinhard Fischer (Hg.)
Montessori-Pädagogik und frühe Kindheit - Eine Revolution in der Erziehung? Harald Ludwig, Christian Fischer, Reinhard Fischer (Hg.)
Verstehendes Lernen in der Montessori-Pädagogik Reinhard Fischer; Michael Klein-Landeck; Harald Ludwig (Hrsg.)
Die "Kosmische Erziehung" Maria Montessoris Harald Ludwig, Christian Fischer, Reinhard Fischer, Michael Klein-Landeck (Hg.)
Sozialerziehung in der Montessori-Pädagogik Harald Ludwig, Christian Fischer, Reinhard Fischer, Michael Klein-Landeck (Hg.)
Musik - Kunst - Sprache Zuletzt angesehen