Filter schließen
1 von 27
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Ankündigung
Eigenmächtige Aneignungen von öffentlichem Stadtraum
Anne Köllner
Eigenmächtige Aneignungen von öffentlichem Stadtraum
Genese, Bedeutungen und Potentiale in der "postpolitischen Stadt"
ISBN: 978-3-643-15466-8
Reihe: Schriften des Arbeitskreises Stadtzukünfte der Deutschen Gesellschaft für Geographie , Bd. 21
39,90 € *
Ankündigung
Kriminalität und ortsbezogene Unsicherheitsgefühle im kommunalen Raum
Frederik Herden
Kriminalität und ortsbezogene Unsicherheitsgefühle im kommunalen Raum
ISBN: 978-3-643-15461-3
Reihe: Kriminalwissenschaftliche Schriften , Bd. 70
49,90 € *
Ankündigung
Coping with Overtourism in Post-Pandemic Europe
Gert-Jan Hospers, Sebastian Amrhein (Eds.)
Coping with Overtourism in Post-Pandemic Europe
Approaches, Experiences and Challenges
ISBN: 978-3-643-91655-6
Reihe: Regionen in Europa / European Regions , Bd. 7
34,90 € *
Ankündigung
Die Gegenwartsrelevanz der Gottesfrage im Kontext von Rationalität, (Religions-)Soziologie und Klimawandel
Nils Wiese
Die Gegenwartsrelevanz der Gottesfrage im Kontext von Rationalität, (Religions-)Soziologie und Klimawandel
Diskussion der theologisch-systematischen Modelle von Karl Rahner und Hans-Joachim Höhn
ISBN: 978-3-643-15456-9
Reihe: Forum Religion & Sozialkultur - Abt. A: Religions- und Kirchensoziologische Texte , Bd. 26
49,90 € *
Ankündigung
Strategien zur Rettung der Erde und des Lebens
Leonardo Boff
Strategien zur Rettung der Erde und des Lebens
Übersetzung von Bruno Kern
ISBN: 978-3-643-15447-7
Reihe: Zeitdiagnosen , Bd. 72
24,90 € *
Ankündigung
Die Außenpolitik Katars
Marwan Kabalan
Die Außenpolitik Katars
Die Strategie im Angesicht der Geographie
ISBN: 978-3-643-25090-2
Reihe: Divan Bibliothek , Bd. 1
34,90 € *
Ankündigung
Die Arktis – Der ökonomische Griff nach dem achten Weltmeer
Heinz Merz
Die Arktis – Der ökonomische Griff nach dem achten Weltmeer
ISBN: 978-3-643-15394-4
Reihe: Wirtschaftswissenschaften , Bd. 44
19,90 € *
Ankündigung
Aneignung und Beheimatung von Grundschulkindern in Bonner Stadtquartieren
Miriam Gruber
Aneignung und Beheimatung von Grundschulkindern in Bonner Stadtquartieren
ISBN: 978-3-643-15388-3
Reihe: Schriften des Arbeitskreises Stadtzukünfte der Deutschen Gesellschaft für Geographie , Bd. 19
49,90 € *
Ankündigung
Engagement für lebendige Regionen
Maria Rammelmeier
Engagement für lebendige Regionen
Wie kann Regionalmanagement kulturelles Engagement in ländlichen Räumen stärken?
ISBN: 978-3-643-15385-2
Reihe: Rural areas: Issues of local and regional development / , Bd. 10
44,90 € *
Ankündigung
How Pandemics Shape the Metropolitan Space
Barbara Rief Vernay, Iris Mach (Eds.)
How Pandemics Shape the Metropolitan Space
Impact of COVID-19 on Urban Development in Vienna and Tokyo
ISBN: 978-3-643-91238-1
Reihe: Stadt- und Regionalforschung , Bd. 17
29,90 € *
Ankündigung
Über die „Schönheit“ der Stadt
Klaus Semsroth, Mario Schwarz, Stefan Kubin (Hg.)
Über die „Schönheit“ der Stadt
Geschichte, Wahrnehmung, Wandlungen
ISBN: 978-3-643-51154-6
Reihe: Stadt- und Regionalforschung , Bd. 16
29,90 € *
Öffentlich-private Kooperationen für die klimafreundliche Stadtentwicklung
Valentin Espert
Öffentlich-private Kooperationen für die klimafreundliche Stadtentwicklung
Eine Governanceanalyse der InnovationCity Ruhr - Modellstadt Bottrop
ISBN: 978-3-643-15363-0
Reihe: Wirtschaftsgeographie , Bd. 62
ab 29,90 € *
1 von 27
Zuletzt angesehen