Tanja Pütz

Maria Montessoris Pädagogik als religiöse Erziehung

Polarisation der Aufmerksamkeit und Meditation im Vergleich
Reihe: Pädagogik und Zeitgeschehen
Maria Montessoris Pädagogik als religiöse Erziehung
26,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-8258-8871-1
  • 6
  • 2006
  • 376
  • broschiert
  • 26,90
Dr. Tanja Pütz, Universität Dortmund, sieht die Pädagogik Maria Montessoris (1870 - 1952) als... mehr
Klappentext
Dr. Tanja Pütz, Universität Dortmund, sieht die Pädagogik Maria Montessoris (1870 - 1952) als Ansatz zu religiöser Erziehung. "Hilf mir, es selbst zu glauben!" lautet die pädagogische Maxime der Italienerin, die viele fortschrittliche Ideen zur - religiösen - Erziehung von Kindern und Jugendlichen hatte und das weiterhin aktuelle Konzept der didaktischen Materialien wie der vorbereiteten Umgebung entwickelte. Im Zentrum der Untersuchung steht das von der Reformpädagogin entdeckte Bewusstseinsphänomen "Polarisation der Aufmerksamkeit", das hier als Weg in die Meditation diskutiert wird.
Zuletzt angesehen