Harald Ludwig, Christian Fischer, Reinhard Fischer (Hg.)
Verstehendes Lernen in der Montessori-Pädagogik
Erziehung und Bildung angesichts der Herausforderungen der Pisa-Studie
Reihe: Impulse der Reformpädagogik

- ISBN: 978-3-8258-7063-4
- Band Nr.: 8
- Jahr: 2003
- Seiten: 280
- Bindung: broschiert
- CHF: 20.90
Die Reihe "Impulse der Reformpädagogik" soll einer kritisch-konstruktiven Auseinandersetzung mit... mehr
Klappentext
Die Reihe "Impulse der Reformpädagogik" soll einer kritisch-konstruktiven Auseinandersetzung mit Problemstellungen, Ansätzen und Lösungsversuchen der Reformpädagogik dienen. Sie soll dazu beitragen, das Anregungspotenzial von Konzepten dieser ungemein ergiebigen Epoche der Pädagogikgeschichte jenseits kurzfristiger Modeerscheinungen für aktuelle Problemlagen zu erschließen.
Der vorliegende Band 8 der Reihe mit dem Titel "Verstehendes Lernen in der Montessori-Pädagogik" ist entstanden im Anschluss an die Tagung, die von der deutschen Montessori-Vereinigung im Herbst 2002 in der Thomas-Morus-Akademie in Bensberg bei Köln durchgeführt wurde. In der internationalen Vergleichsstudie PISA zu Schülerleistungen haben die deutschen Schülerinnen und Schüler sehr schlechte Ergebnisse erzielt. Dies hat eine intensive Diskussion darüber ausgelöst, wie das deutsche Bildungswesen verbessert werden kann. Die Tagung der Montessori-Vereinigung stand unter der Leitfrage, welche Impulse die seit Jahrzehnten weltweit erprobte und bewährte Pädagogik Maria Montessoris (1870 - 1952) und ihre Weiterentwicklung für diese Aufgabe zu geben vermag. Die Ergebnisse der Tagung werden in diesem Band dokumentiert. Ergänzend sind einige Texte hinzugefügt, welche die vielfältigen Aspekte der Tagungsbeiträge noch erweitern und abrunden können, u. a. ein erstmals vollständig ins Deutsche übersetzter Vortrag Maria Montessoris aus ihrem Spätwerk.
Die Herausgeber arbeiten am wissenschaftlichen Zentrum für Montessori-Pädagogik am Institut für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster.
Der vorliegende Band 8 der Reihe mit dem Titel "Verstehendes Lernen in der Montessori-Pädagogik" ist entstanden im Anschluss an die Tagung, die von der deutschen Montessori-Vereinigung im Herbst 2002 in der Thomas-Morus-Akademie in Bensberg bei Köln durchgeführt wurde. In der internationalen Vergleichsstudie PISA zu Schülerleistungen haben die deutschen Schülerinnen und Schüler sehr schlechte Ergebnisse erzielt. Dies hat eine intensive Diskussion darüber ausgelöst, wie das deutsche Bildungswesen verbessert werden kann. Die Tagung der Montessori-Vereinigung stand unter der Leitfrage, welche Impulse die seit Jahrzehnten weltweit erprobte und bewährte Pädagogik Maria Montessoris (1870 - 1952) und ihre Weiterentwicklung für diese Aufgabe zu geben vermag. Die Ergebnisse der Tagung werden in diesem Band dokumentiert. Ergänzend sind einige Texte hinzugefügt, welche die vielfältigen Aspekte der Tagungsbeiträge noch erweitern und abrunden können, u. a. ein erstmals vollständig ins Deutsche übersetzter Vortrag Maria Montessoris aus ihrem Spätwerk.
Die Herausgeber arbeiten am wissenschaftlichen Zentrum für Montessori-Pädagogik am Institut für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster.
Harald Ludwig, Christian Fischer, Reinhard Fischer (Hg.)
Montessori-Pädagogik und frühe Kindheit - Eine Revolution in der Erziehung? Reinhard Fischer; Michael Klein-Landeck; Harald Ludwig (Hrsg.)
Die "Kosmische Erziehung" Maria Montessoris Harald Ludwig, Christian Fischer, Reinhard Fischer, Michael Klein-Landeck (Hg.)
Sozialerziehung in der Montessori-Pädagogik Reinhard Fischer, Peter Heitkämper, Harald Ludwig (Hrsg.) (bearbeitet im Auftrag der Montessori-Vereinigung)
Erziehung zum Frieden für Eine Welt - Der Beitrag der Montessori-Pädagogik Harald Ludwig, Christian Fischer, Reinhard Fischer, Michael Klein-Landeck (Hg.)
Musik - Kunst - Sprache Harald Ludwig, Christian Fischer, Reinhard Fischer (Hg.)
Montessori-Pädagogik und frühe Kindheit - Eine Revolution in der Erziehung? Harald Ludwig, Christian Fischer, Reinhard Fischer, Michael Klein-Landeck (Hg.)
Musik - Kunst - Sprache NEU
Ankündigung
Ankündigung
Reinhard Fischer; Michael Klein-Landeck; Harald Ludwig (Hrsg.)
Die "Kosmische Erziehung" Maria Montessoris Harald Ludwig, Christian Fischer, Reinhard Fischer, Michael Klein-Landeck (Hg.)
Sozialerziehung in der Montessori-Pädagogik Reinhard Fischer, Peter Heitkämper, Harald Ludwig (Hrsg.) (bearbeitet im Auftrag der Montessori-Vereinigung)
Erziehung zum Frieden für Eine Welt - Der Beitrag der Montessori-Pädagogik Zuletzt angesehen