Philipp Schaufelberger

Emmanuel Lévinas - Philosophie des 'ich'

Gravierende Spuren menschlicher Freiheit
Reihe: Philosophie
Emmanuel Lévinas - Philosophie des 'ich'
25,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-8258-1129-7
  • 71
  • 2008
  • 272
  • broschiert
  • 25,90
Wann ist ein Mensch ein Mensch? Der wegen seines konsequenten Bruchs mit der ontologischen... mehr
Klappentext
Wann ist ein Mensch ein Mensch? Der wegen seines konsequenten Bruchs mit der ontologischen Tradition auch als "Philosoph des Anderen" bezeichnete Emmanuel Lévinas bietet auf diese Frage interessante Antworten. Jenseits der Totalität, aber auch jenseits der kümmerlichen Alternative zwischen Altruismus und Egoismus findet die Anarchie des Anderen ein Prinzip: das freie und verantwortliche Ich.

Unter den Aspekten Liebe, Freiheit und Gerechtigkeit untersucht und unterstreicht die vorliegende Dissertation den philosophischen, gesellschaftlichen und politischen Stellenwert dieses Ichs.

Philipp Schaufelberger, geb. 1968, studierte an der Universität Zürich Geschichte und Philosophie. Seit seinem Studienabschluss 1996 arbeitet er als Gymnasiallehrer für Geschichte und Dozent für Philosophiegeschichte.
Zuletzt angesehen