Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Marian Nebelin, Andreas Deußer (Hg.) unter Mitarbeit von Katarina Barthel
Was ist Zeit? Philosophische und geschichtstheoretische Aufsätze
ISBN: 978-3-8258-1874-6
Reihe: Philosophie , Bd. 74
19,90 € *

Monja Elisabeth Art
"Liebt einander!" Die Vereinbarkeit von Homosexualität und christlichem Glauben
ISBN: 978-3-8258-1735-0
Reihe: Philosophie , Bd. 73
ab 17,90 € *
Philipp Schaufelberger
Emmanuel Lévinas - Philosophie des 'ich' Gravierende Spuren menschlicher Freiheit
ISBN: 978-3-8258-1129-7
Reihe: Philosophie , Bd. 71
25,90 € *
Thomas Marti
Anthroposophie - heute noch modern? Ideen - praktische Arbeitsfelder - Perspektiven. Eine kritische Würdigung
ISBN: 978-3-8258-0724-5
Reihe: Philosophie , Bd. 70
19,90 € *
Franz Gmainer-Pranzl
Heterotopie der Vernunft Skizze einer Methodologie interkulturellen Philosophierens auf dem Hintergrund der Phänomenologie Edmund Husserls
ISBN: 978-3-8258-9546-4
Reihe: Philosophie , Bd. 64
34,90 € *
Bettina Fröhlich
Die sokratische Frage Platons Laches
ISBN: 978-3-8258-0185-4
Reihe: Philosophie , Bd. 68
29,90 € *
Karim Akerma
Lebensende und Lebensbeginn Philosophische Implikationen und mentalistische Begründung des Hirn-Todeskriteriums
ISBN: 978-3-8258-9744-3
Reihe: Philosophie , Bd. 65
39,90 € *
Wolfgang Gärtner
Von der Nikomachischen Ethik bis zu Habermas: Philosophische Impulse ISBN: 978-3-8258-9341-3
Reihe: Philosophie , Bd. 63
16,90 € *
Eva Marsal
Person Vom alltagssprachlichen Begriff zum wissenschaftlichen Konstrukt
ISBN: 978-3-8258-9221-2
Reihe: Philosophie , Bd. 57
34,90 € *

Ferdinand Maier
Das anthropologische Prinzip Ludwig Feuerbachs Neue Philosophie
ISBN: 978-3-8258-8936-X
Reihe: Philosophie , Bd. 62
39,90 € *
Stefan Diebitz
Seelenkleid Beiträge zu Phänomenologie und Theorie von Angst und Scham
ISBN: 978-3-8258-8933-5
Reihe: Philosophie , Bd. 61
19,90 € *
Martin Mumelter
Proust for President! Rettet uns künstlerisches Denken?
ISBN: 978-3-8258-7735-3
Reihe: Philosophie , Bd. 53
19,90 € *
Zuletzt angesehen