Hans-Peter von Aarburg, Sarah Barbara Gretler

Kosova-Schweiz

Die albanische Arbeits- und Asylmigration zwischen Kosovo und der Schweiz (1964-2000). (Mitherausgeber neben dem Seminar für Sozialanthropologie der Universität Freiburg i.Ue. ist das Albanische Institut in St. Gallen.)
Reihe: Freiburger Sozialanthropologische Studien/Freiburg Studies in Social Anthropology/
Kosova-Schweiz
25,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-8258-1371-0
  • 18
  • 2011
  • 616
  • broschiert
  • 25.90
Dargestellt ist hier ein aus kleinen Lebensgeschichten gewobenes Stück... mehr
Klappentext
Dargestellt ist hier ein aus kleinen Lebensgeschichten gewobenes Stück kosovarisch-schweizerischer Zeitgeschichte. Lange Zeit unbeachtete albanische Saisonniers erzählen von ihrem Leben, ebenso nachgezogene Ehefrauen und ihre Kinder. Auch die kosovaalbanische Asylmigration wird aus vielfältigen Erlebnis- und Erzählperspektiven geschildert. Traditionelle und aufgebrochene Lebensentwürfe stehen einander dabei oft schroff gegenüber. Gleich viel Raum wie Einzel- und Familienporträts nehmen Hintergrundtexte ein. So werden sozialgeschichtliche, wirtschaftliche, politische und demographische Entwicklungen in Innen-und Aussenperspektiven fassbar. Die Schweiz ist dabei ebenso Thema wie der Balkan.

Hans-Peter von Aarburg Ethnologe, forscht und unterrichtet an der Fachhochschule Westschweiz HES-SO//Valais-Wallis

Sarah Barbara Gretler, Sprachwissenschaftlerin, arbeitet als freie Albanisch-Übersetzerin und als Beraterin an der Fachstelle Migration in Zug.
Zuletzt angesehen