Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Martina Walther
Der Marchtaler Plan Beispiel einer Reform von unten
ISBN: 978-3-8258-0019-9
Reihe: Pädagogik und Zeitgeschehen , Bd. 8
ab 16,90 € *

Ingo-Maria Langen
Zur Grundlegung der politischen Paideia - Mythos, Politik und Gesellschaftswerden in der Literatur der klassischen Antike ISBN: 978-3-8258-9946-2
Reihe: Pädagogik und Zeitgeschehen , Bd. 7
29,90 € *

Tanja Pütz
Maria Montessoris Pädagogik als religiöse Erziehung Polarisation der Aufmerksamkeit und Meditation im Vergleich
ISBN: 978-3-8258-8871-1
Reihe: Pädagogik und Zeitgeschehen , Bd. 6
26,90 € *
Helga Keppeler-Schrimpf
"Bildung ist nur möglich auf der Grundlage des Volkstums." Eine Untersuchung zu Richard Seyferts volkstümlicher Bildungstheorie als volksschuleigene Bildungskonzeption
ISBN: 978-3-8258-6537-1
Reihe: Pädagogik und Zeitgeschehen , Bd. 5
40,90 € *

Robert Döpp
Jenaplan-Pädagogik im Nationalsozialismus Ein Beitrag zum Ende der Eindeutigkeit
ISBN: 978-3-8258-6496-0
Reihe: Pädagogik und Zeitgeschehen , Bd. 4
49,90 € *

Peter Ferrari-Demski
Zur Entwicklung der achtklassigen allgemeinbildenden Einheitsschule in der SBZ bzw. in der DDR in den Jahren 1945 bis etwa 1951/52 ISBN: 978-3-8258-4042-5
Reihe: Pädagogik und Zeitgeschehen , Bd. 2
25,90 € *
Zuletzt angesehen