Abraham Bar Menachem
Israel
Gestern und Heute. In den Spuren der Realitäten. Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Fritz Hofmann
Reihe: Edition Mnemosyne

- ISBN: 978-3-8258-9647-1
- Band Nr.: 15
- Jahr: 2006
- Seiten: 160
- Bindung: broschiert
- CHF: 14,90
"Vergangenheit ist unauslöschbar. Mit ihr zu leben, ist unser Schicksal und unsere Sendung -... mehr
Klappentext
"Vergangenheit ist unauslöschbar. Mit ihr zu leben, ist unser Schicksal und unsere Sendung - mit ihr, jedoch nicht in ihr - mit ihr für eine Zukunft ... zwischen den Völkern. Wir sollen nicht vergessen, uns aber auch nicht in Vergangenem verankern."
Dr. Abraham Bar Menachem, geb. 1912 in Wieseck bei Gießen als Alfred Gutsmuth, lebt seit 1938 im heutigen Israel, und zwar seit 1956 in Netanya, wo er Oberbürgermeister war. Er veröffentlichte u.a. "Bitterer Vergangenheit zum Trotz". Abraham Bar Menachem ist Ehrenkollege der Hebräischen Universität Jerusalem.
Dr. Fritz Hofmann, geb. 1929, war Gymnasiallehrer. Als leitender Regierungsschuldirektor betreute er das Unterrichtsfach Hebräisch in Nordrhein-Westfalen. Er setzte sich für die Städtepartnerschaft Dortmund- Netanya ein.
Dr. Abraham Bar Menachem, geb. 1912 in Wieseck bei Gießen als Alfred Gutsmuth, lebt seit 1938 im heutigen Israel, und zwar seit 1956 in Netanya, wo er Oberbürgermeister war. Er veröffentlichte u.a. "Bitterer Vergangenheit zum Trotz". Abraham Bar Menachem ist Ehrenkollege der Hebräischen Universität Jerusalem.
Dr. Fritz Hofmann, geb. 1929, war Gymnasiallehrer. Als leitender Regierungsschuldirektor betreute er das Unterrichtsfach Hebräisch in Nordrhein-Westfalen. Er setzte sich für die Städtepartnerschaft Dortmund- Netanya ein.
Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung (Hg.), Projektleiter: Ronald H. Tuschl
Krisenherd Naher und Mittlerer Osten 
Villigster Forschungsforum zu Nationalsozialismus, Rassismus und Antisemitismus (Hg.)
Das Unbehagen in der 'dritten Generation' Zuletzt angesehen