Kabita Rump

Yoga-sutra des Patanjali

Reihe: Quellentexte Religionen und Philosophie
Yoga-sutra des Patanjali
Ankündigung
24,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-643-15414-9
  • 7
  • 2023
  • 104
  • broschiert
  • 24.90
Die erhabene individuelle Seele des Menschen kann nicht in ihrer vollen Glorie existieren, weil... mehr
Klappentext
Die erhabene individuelle Seele des Menschen kann nicht in ihrer vollen Glorie existieren, weil sie in einem menschlichen Körper gefesselt ist. Der Yoga kann sie von dieser Lage befreien. Patanjali stellt den Yoga in seinem Yoga-sutra vor. Der Yoga verlangt extreme körperliche und geistige Disziplin. Die Anstrengung wird mit der Befreiung der individuellen Seele belohnt. Die befreite individuelle Seele transzendiert das Materielle und existiert ewig im absoluten Alleinsein, in voller Glorie.

Dr. Kabita Rump studierte Indologie in Indien, promovierte in Berlin und lehrte Hinduismus am Seminar für Religionswissenschaft der Universität Hannover.
Upanishaden
Kabita Rump
Upanishaden
Ankündigung
NEU
Ankündigung
Dwelling in Parallel Worlds
Birgit Menzel, Anna Tessmann (Eds.)
Dwelling in Parallel Worlds
NEU
Ankündigung
Ankündigung
Was ist Zeit?
Frank Görne, Marian Nebelin (Hg.)
Was ist Zeit?
Ankündigung
Religious Utopias
Victoria Hegner, Thorsten Wettich (Eds.)
Religious Utopias
Ankündigung
Jahresband 2023 des Fachbereichs Wirtschaft
Stefan Janßen, Torsten Kirstges, Henning Plate, Enno Schmoll, Markus Zeller (Hg.)
Jahresband 2023 des Fachbereichs Wirtschaft
Ankündigung
Religionswissenschaft in interreligiösen Kontexten
Martin Rötting, Michael A. Schmiedel (Hg.)
Religionswissenschaft in interreligiösen Kontexten
Zuletzt angesehen