Vanessa Solfen
Ovid mal anders
Erprobung der narratologischen Interpretation im Lateinunterricht
Reihe: Klassische Philologie

- ISBN: 978-3-643-15390-6
- Band Nr.: 2
- Jahr: 2023
- Seiten: 380
- Bindung: broschiert
- CHF: 39.90
Ovids Metamorphosen mal anders interpretiert: In einer qualitativ-empirischen Studie... mehr
Klappentext
Ovids Metamorphosen mal anders interpretiert: In einer qualitativ-empirischen Studie beschäftigten sich Lernende im Lateinunterricht mit dem ovidischen Erzähler und seinem Erzählstil. Es wurden narratologische Begriffe und Phänomene eingeführt und auf den lateinischen Text angewandt. Kann der bisher unterrepräsentierte Ansatz die Motivation der Lernenden für das Fach Latein steigern und den Zugang zu den lateinischen Texten erleichtern? Die Arbeit enthält die theoretische Fundierung, den Ablauf und die Ergebnisse der Studie. Verlaufspläne und Materialien dienen als Anregung für den Unterricht.
Vanessa Solfen hat an der Georg-August-Universität Göttingen in Lateinischer Philologie promoviert.
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung

Frank Schulz-Nieswandt, Philipp Thimm
Wirtschaftsorganisationsrecht und Organisationskultur in der Langzeitpflege Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Christoph Becker, Peter Fassl, Hans-Georg Hermann (Hg.)
Zeitschrift für Schwäbische und Bayerische Rechtsgeschichte 2 Ankündigung
Ankündigung

Vytis Čiubrinskas, Ingrida Gečienė-Janulionė, Caroline Hornstein Tomić, Violetta Parutis (Eds.)
Returning – Remitting – Receiving Ankündigung
Ankündigung
Zuletzt angesehen