Kinga Golus, Petra Josting, Jörg van Norden (Hg.)

Forschendes Lernen in geisteswissenschaftlichen Didaktiken

Reihe: Fachdidaktik konkret. Impulse aus dem Praxissemester für Lehre und Unterricht
Forschendes Lernen in geisteswissenschaftlichen Didaktiken
34,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

Varianten:

  • 978-3-643-13794-4
  • 1
  • 2017
  • 256
  • broschiert
  • 34,90
Das Praxissemester als integraler Bestandteil des Lehramtsstudiums wurde inzwischen in mehreren... mehr
Klappentext
Das Praxissemester als integraler Bestandteil des Lehramtsstudiums wurde inzwischen in mehreren Bundesländern erfolgreich eingeführt. Die Fachdidaktiken an der Universität Bielefeld haben beschlossen, das Konzept des Forschenden Lernens als Leitkonzept des Praxissemesters zu wählen. Das bedeutet, bereits im Studium eine kritisch-reflexive Grundhaltung im Hinblick auf Unterricht anzubahnen, die im Laufe der Berufstätigkeit ausgebaut und gefestigt werden muss. Zur Berufsprofessionalität dieser neuen Generation von Lehrerinnen und Lehrern gehört dementsprechend die Fähigkeit, sich Techniken des Forschenden Lernens zu bedienen, die in Form von Studienprojekten Anwendung finden.

Dr. Kinga Golus, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld, lehrt Philosophie und ihre Didaktik. Forschungsschwerpunkte: Forschendes Lernen,

Prof.'in Dr. Petra Josting ist Hochschullehrerin an der Universität Bielefeld im Fach Germanistik (Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft) und Direktorin der Bielefeld School of Education (BiSEd).

PD Dr. Jörg van Norden ist Studiendirektor an der Universität Bielefeld und lehrt im Arbeitsbereich Geschichtsdidaktik (Fakultät für Geschichte, Philosophie und Theologie).
Zuletzt angesehen