Gabriele Blell, Christiane Lütge (Hg.)
Fremdsprachendidaktik und Lehrerbildung
Konzepte, Impulse, Perspektiven
Reihe: Fremdsprachendidaktik in globaler Perspektive

- ISBN: 978-3-643-11399-3
- Band Nr.: 1
- Jahr: 2012
- Seiten: 240
- Bindung: broschiert
- CHF: 29.90
Fremdsprachendidaktik und Lehrerbildung stehen naturgemäß in einem engen Wechselverhältnis. Die... mehr
Klappentext
Fremdsprachendidaktik und Lehrerbildung stehen naturgemäß in einem engen Wechselverhältnis. Die Schnittmengen beider Bereiche haben sich unter dem Eindruck aktueller Entwicklungen der Lehrerbildungsforschung, der Kompetenzorientierung oder auch der Reformierung der Lehramtsstudiengänge zunehmend vergrößert. Die in diesem Band versammelten Beiträge widmen sich Konzepten, Perspektiven und Impulsen, die für die Ausbildung von Fremdsprachenlehrkräften eine besondere Rolle spielen. Die Themenbereiche umfassen Konzepte für den Fremdsprachenunterricht zwischen "Theorie" und "Praxis", Impulse und Innovationen durch E-Learning und Blended Learning-Szenarien sowie neuere Perspektiven der Fremdsprachendidaktik für und auf die Lehrerbildung
Ankündigung

Thomas Krobath, Kerstin Schmidt-Hönig, Thomas Plotz (Hg.)
Pädagog/innenbildung in globaler Verantwortung Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung

Guro Hansen Helskog, Ingrid R. Christensen, Åsmund Aamaas (Eds.)
Reflective Practice Research in International Collaboration Annikki Koskensalo, John Smeds, Pauli Kaikkonen, Viljo Kohonen (Eds./Hg.)
Foreign Languages and Multicultural Perspectives in the European Context Zuletzt angesehen