Hans Friedrich Daub
Die Stellvertretung Jesu Christi
Ein Aspekt des Gott-Mensch-Verhältnisses bei Dietrich Bonhoeffer
Reihe: Theologie

- ISBN: 978-3-8258-8463-5
- Band Nr.: 74
- Jahr: 2006
- Seiten: 624
- Bindung: broschiert
- CHF: 39.90
Die Drehscheibe von Bonhoeffers Theologie ist das Thema "Stellvertretung". Hans Friedrich Daub... mehr
Klappentext
Die Drehscheibe von Bonhoeffers Theologie ist das Thema "Stellvertretung". Hans Friedrich Daub betrachtet in diesem Band, wie Bonhoeffer die für ihn relevanten philosophisch-theologischen Vorgaben kritisch im Blick zu behalten und ein eigenes, originäres Stellvertretungskonzept zu entwerfen versucht. Keineswegs deklassiert Bonhoeffer "Stellvertretung" zur starren Größe. Mit seiner lebendig theologischen Reflexion und den Akzentverschiebungen von Werk zu Werk, aber auch mit seinem Glaubenzeugnis hält der Begriff Schritt. Bonhoeffer selber wandelt sich, mit ihm auch der Stellvertretungsbegriff.

Günter Brakelmann, Traugott Jähnichen (Hg.)
Dietrich Bonhoeffer - Stationen und Motive auf dem Weg in den Widerstand Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Heinz Georg Lederleitner
Erlösung erschließen - Wahrnehmungen gewaltloser Gottesmacht nach Georg Baudler Zuletzt angesehen