Stefan Schmitz
Religion vermitteln
Theologische Orientierungen zur Qualitätssicherung des Religionsunterrichts Mit einem Geleitwort von Prof. Hans Jorissen
Reihe: Theologie

- ISBN: 978-3-8258-6988-1
- Band Nr.: 55
- Jahr: 2004
- Seiten: 400
- Bindung: broschiert
- CHF: 29.90
Religionslehrer/innen brauchen eine unterrichtsnahe, nicht nur "Experten" verständliche... mehr
Klappentext
Religionslehrer/innen brauchen eine unterrichtsnahe, nicht nur "Experten" verständliche Theologie.
Das Buch erschließt die wesentlichsten Inhalte und Vollzugsformen des Christentums und damit die fundamentalen Themen des schulischen Religionsunterrichts.
Christlicher Glaube kann und muss gerade heute als "Glaube, der nach Einsicht fragt" (Anselm von Canterbury) vermittelt werden.
Dr. theol. Stefan Schmitz (geb. 1943) ist theologischer Referent in der Schulabteilung des Erzbischöflichen Generalvikariats Köln. Dr. Hans Jorissen (Geleitwort) ist Prof. em. der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Bonn.
Das Buch erschließt die wesentlichsten Inhalte und Vollzugsformen des Christentums und damit die fundamentalen Themen des schulischen Religionsunterrichts.
Christlicher Glaube kann und muss gerade heute als "Glaube, der nach Einsicht fragt" (Anselm von Canterbury) vermittelt werden.
Dr. theol. Stefan Schmitz (geb. 1943) ist theologischer Referent in der Schulabteilung des Erzbischöflichen Generalvikariats Köln. Dr. Hans Jorissen (Geleitwort) ist Prof. em. der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Bonn.
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Heinz Georg Lederleitner
Erlösung erschließen - Wahrnehmungen gewaltloser Gottesmacht nach Georg Baudler Zuletzt angesehen