Nikola Boris Kohls

Außergewöhnliche Erfahrungen - Blinder Fleck der Psychologie?

Eine Auseinandersetzung mit außergewöhnlichen Erfahrungen und ihrem Zusammenhang mit geistiger Gesundheit
Reihe: Psychologie des Bewusstseins -
Außergewöhnliche Erfahrungen - Blinder Fleck der Psychologie?
34,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-8258-8100-9
  • 2
  • 2010
  • 568
  • broschiert
  • 34.90
Worin besteht genau der Unterschied zwischen mystisch-visionären Eingebungen, spirituellen... mehr
Klappentext

Worin besteht genau der Unterschied zwischen mystisch-visionären Eingebungen, spirituellen Erfahrungen und psychotischen Erlebnissen? Und warum tut sich die akademische Psychologie mit den spirituellen Themen eigentlich so schwer?

Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem Tabuthema der Psychologie: Sie lotet den blinden Fleck des Fachs sowohl aus historischer als auch aus empirischer Perspektive aus und zeigt auf, wie wichtig die Auseinandersetzung mit außergewöhnlichen Erfahrungen und veränderten Bewusstseinszuständen für die sich um 1880 konstituierende akademisch-universitäre Psychologie war.

Requirements and Approaches for Contemporary Teacher Training
Marijana Zupanic Benic, Oliver Holz, Melissa Michielsen (Eds.)
Requirements and Approaches for Contemporary Teacher Training
Ankündigung
Sehend werden
Peter Hirschberg
Sehend werden
Ankündigung
Schule zwischen Kirche und Staat
Erwin Mann, Christine Mann
Schule zwischen Kirche und Staat
Ankündigung
Zeitschrift für Schwäbische und Bayerische Rechtsgeschichte 2
Christoph Becker, Peter Fassl, Hans-Georg Hermann (Hg.)
Zeitschrift für Schwäbische und Bayerische Rechtsgeschichte 2
Regional Networks in Context
Maria Baramova, Plamen Mitev, Ivan Parvev (Eds.)
Regional Networks in Context
Ankündigung
Ankündigung
„Nous sommes européennes …“?
Christoph Oliver Mayer, Paula Rebecca Schreiber (Hg.)
„Nous sommes européennes …“?
Ankündigung
Bewusstseinstransformation als individuelles und gesellschaftliches Ziel
Wilfried Belschner, Harald Piron, Harald Walach (Hg.)
Bewusstseinstransformation als individuelles und gesellschaftliches Ziel
Focus on Language
Olivier Mentz, Katarzyna Papaja (Eds.)
Focus on Language
Ankündigung
Transcultural Challenge of Medicine
Artur Broclawski, Solmaz Golsabahi-Broclawski (Eds.) Marianne Kastrup, Ibrahim Özkan, Hans Rohlof, Ron Wintrob (Co-Eds.)
Transcultural Challenge of Medicine
Ankündigung
Zuletzt angesehen