Jörg Meyer, Raj Kollmorgen, Johannes Angermüller, Dirk Wiemann (Hg.)

Reflexive Repräsentationen

Diskurs, Macht und Praxis der Globalisierung
Reihe: Diskursive Produktionen - Text, Kultur, Gesellschaft
Reflexive Repräsentationen
19,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-8258-7237-8
  • 5
  • 2004
  • 256
  • broschiert
  • 19,90
Die Beiträge dieses Bandes thematisieren Diskurs, Macht und Praxis gegenwärtiger... mehr
Klappentext
Die Beiträge dieses Bandes thematisieren Diskurs, Macht und Praxis gegenwärtiger Globalisierung(en) unter dem analytischen Fokus (reflexiver) Repräsentationen. Repräsentationen umfassen dabei sowohl Prozesse der Konstitution (globalisierter) Realitäten, Probleme der Perspektivität und Ortsgebundenheit des Wissens über Globalisierung als auch Phänomene sozialer, insbesondere politischen Vertretung. Stichworte für die Felder der konkreten Analysen sind: Richtungen, Territorien und Grenzen der Globalisierung; Souveränitäten und Ungleichheiten in der Weltgesellschaft; Europäische Politiken unter dem Neoliberalismus; künstlerische und kulturelle Diskurse in und zu Globalisierungsprozessen.
Zuletzt angesehen