Um LIT Verlag in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktiveren.
Presse
Bibliotheken
Buchhandel
Menü
Suchen
Suchen
Mein Konto
Menü schließen
Mein Konto
Anmelden
oder
registrieren
Übersicht
Persönliche Daten
Adressen
Zahlungsarten
Bestellungen
Sofortdownloads
Merkzettel
Warenkorb
0
0,00 € *
Startseite
Publikationen
Neuerscheinungen
Kataloge
LIT Aktuell
Manuskriptangebot
Der Verlag
Anglistik/Amerikanistik
Archäologie
Ethnologie / Anthropologie
Gender Studies
Geographie
Germanistik
Geschichtswissenschaft
Islamwissenschaft
Judaistik
Kommunikations-/Medienwissenschaft
Kulturwissenschaft
Kunst/Musik
Literaturwissenschaft
Medizin
Pädagogik
Philosophie
Politikwissenschaft
Psychologie
Rechtswissenschaft
Religionswissenschaft
Romanistik
Slavistik
Soziologie
Sportwissenschaft
Sprachwissenschaft
Theologie
Wirtschaftswissenschaft
Varia
Münster
Berlin
Wien
Zürich
London
International
Jobs/Praktika/Volontariat
Publikationen
Politikwissenschaft
Oskar Fahr, Wolfgang Ommerborn, Konrad Wegmann (Hrsg.)
Politisches Denken Chinas in alter und neuer Zeit
Reihe:
Strukturen der Macht
17,90 € *
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
In den
Warenkorb
Merken
ISBN:
978-3-8258-2874-3
Band Nr.:
8
Jahr:
2000
Seiten:
232
Bindung:
broschiert
CHF:
17,90
Beschreibung
Beschreibung
Die Reihe "Strukturen der Macht - Studien zum politischen Denken Chinas" enthält bisher...
mehr
Menü schließen
Klappentext
Die Reihe "Strukturen der Macht - Studien zum politischen Denken Chinas" enthält bisher folgende Bände:
Studien zur chinesischen Wirtschaft
Erfolgsanalyse ausgewählter "chinesischer" Staaten
Gedanken zur chinesischen Zukunft
Die Tibetfrage: Eine Analyse der Gründe und der Rechtmäßigkeit des chinesischen Einmarsches 1950/51
Grenz- und systemüberschreitende Kooperation in den Küstenprovinzen der VRChina im Zeitraum 1979 bis 1995
Studien zum politischen System der VR China I
Politisches Denken Chinas in alter und neuer Zeit
In Kürze werden folgende Bände erscheinen:
Studien zum politischen System der VR China II
Menschenrechte: Pflichten und Rechte in Okzident und Orient
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Torsten Larbig, Siegfried Wiedenhofer (Hg.)
Kulturelle und religiöse Traditionen
Holger Krins; Ralf Jürgen Ostendorf; Konrad Wegmann (Hrsg.)
Studien zum politischen System der Volksrepublik China I
Harald Holz, Konrad Wegmann (Hg.), unter Mitarbeit von Herbert Götzl
Rechtsdenken: Schnittpunkte West und Ost
Martin Kittlaus
Ideologie und Sozialistische Marktwirtschaft in der VR China
Jens Damm, Andreas Steen (Eds.)
Postmodern China
Carsten Kaven
Die Durchsetzung der Reformpolitik in China
Bernd Kaluza; Konrad Wegmann (Hrsg.)
Gedanken zur chinesischen Zukunft
Torsten Larbig, Siegfried Wiedenhofer (Editors)
Tradition and Tradition Theories
Zuletzt angesehen