Marita Bombek

Kleider der Vernunft

Die Vorgeschichte bürgerlicher Präsentation und Repräsentation in der Kleidung
Reihe: Kleidungskultur
Kleider der Vernunft
Ankündigung
39,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-8258-2676-5
  • 1
  • 2024
  • 448
  • broschiert
  • 39.90
Die Kleidung des heutigen Bürgertums hat eine facettenreiche Vorgeschichte, die bis in das... mehr
Klappentext

Die Kleidung des heutigen Bürgertums hat eine facettenreiche Vorgeschichte, die bis in das Mittelalter zurück reicht. In der Neugründung der bürgerlichen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts spielt der Begriff der Vernunft nicht nur in Politik und Philosophie eine zentrale Rolle, sondern ebenso in Kleidung und körperlichem Selbstausdruck. Die Kritik einer "Gesellschaft der Vernunft und Aufklärung" an den Luxuskleidern des Adels führt allerdings zu überraschenden Ergebnissen.

Dieser Band versteht sich als Spurensuche nach der Vorgeschichte von Weltverständnis und Identität einer bürgerlichen Gesellschaft in ihrer Repräsentation von Körper und Kleidung.

Ankündigung
Persian Clothing
Soheila Shahshahani
Persian Clothing
Ankündigung
An Ecumenical Odyssey
Stanley Jayakumar Yesudass
An Ecumenical Odyssey
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
Dreierland
Werner Bernreuther
Dreierland
NEU
Ankündigung
Studien und Perspektiven zur Sommerschule
Christoph Helm, Jana Groß Ophoff, Maximilian Sailer (Hg.)
Studien und Perspektiven zur Sommerschule
Ankündigung
New Challenges – New Learning – New Possibilities
Johan Lövgren, Lasse Sonne, Michael Noah Weiss (Eds.)
New Challenges – New Learning – New Possibilities
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Was ist Zeit?
Frank Görne, Marian Nebelin (Hg.)
Was ist Zeit?
Ankündigung
Ostsee-Barock (II)
Walter Baumgartner
Ostsee-Barock (II)
Ankündigung
Religious Utopias
Victoria Hegner, Thorsten Wettich (Eds.)
Religious Utopias
Ankündigung
Psychotraumatisme
Claudia Mariéle Wulf
Psychotraumatisme
Ankündigung
Der junge Søren Kierkegaard
Wolfdietrich v. Kloeden
Der junge Søren Kierkegaard
Ankündigung
Ankündigung
youAI
Oliver Schürer (Hg.)
youAI
Zuletzt angesehen