Marita Bombek
Kleider der Vernunft
Die Vorgeschichte bürgerlicher Präsentation und Repräsentation in der Kleidung
Reihe: Kleidungskultur

Ankündigung
- ISBN: 978-3-8258-2676-5
- Band Nr.: 1
- Jahr: 2024
- Seiten: 448
- Bindung: broschiert
- CHF: 39.90
Die Kleidung des heutigen Bürgertums hat eine facettenreiche Vorgeschichte, die bis in das... mehr
Klappentext
Die Kleidung des heutigen Bürgertums hat eine facettenreiche Vorgeschichte, die bis in das Mittelalter zurück reicht. In der Neugründung der bürgerlichen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts spielt der Begriff der Vernunft nicht nur in Politik und Philosophie eine zentrale Rolle, sondern ebenso in Kleidung und körperlichem Selbstausdruck. Die Kritik einer "Gesellschaft der Vernunft und Aufklärung" an den Luxuskleidern des Adels führt allerdings zu überraschenden Ergebnissen.
Dieser Band versteht sich als Spurensuche nach der Vorgeschichte von Weltverständnis und Identität einer bürgerlichen Gesellschaft in ihrer Repräsentation von Körper und Kleidung.
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
Ankündigung

Johan Lövgren, Lasse Sonne, Michael Noah Weiss (Eds.)
New Challenges – New Learning – New Possibilities Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Zuletzt angesehen