Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Die Menopause gilt als "natürlicher" Bestandteil weiblicher Körpererfahrungen. In ihr wirken die Kategorien Alter und Geschlecht als zentrale Ordnungsprinzipien. Doch wie erleben menopausale Frauen ihren Körper? Welche Therapie- und Präventionsangebote stellt die Medizin bereit? Ist es riskant, zu altern? Vor dem Hintergrund des Diskurses um die Hormonersatztherapie arbeitet die Studie mit Ansätzen der internationalen medizin- und kulturanthropologischen Forschung und zeigt, dass die "biokulturelle Realität" der Menopause in der Interaktion zwischen menopausalen Frauen und medizinischen Experten verhandelt wird.