Hans Jürgen Kaatsch, Hartmut Rosenau, Werner Theobald (Hg.)

Medizinethik

Reihe: Ethik interdisziplinär
Medizinethik
19,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-8258-1034-4
  • 16
  • 2008
  • 208
  • broschiert
  • 19,90
Die ethischen Probleme, welche die moderne Medizin aufwirft, gelten als zu komplex, um sie auf... mehr
Klappentext
Die ethischen Probleme, welche die moderne Medizin aufwirft, gelten als zu komplex, um sie auf das Prokrustusbett abstrakter philosophischer Theorien zu spannen. Der vorliegende Band vermittelt daher ethische Grundlagenüberlegungen mit konkreten medizinethischen Problemen aus der Praxis. Es kommen nicht nur die klassischen Konfliktbereiche wie die Reproduktions- oder Transplantationsmedizin zur Sprache, sondern auch ethische Probleme, die sich im Zuge der Immunologie, der Psychotherapie und der (u.a. aufgrund einer "alternden" Gesellschaft) zunehmend an Bedeutung gewinnenden Onkologie und Palliativmedizin stellen.
Werkbuch Medizinethik I
Regina Bannert, Ulrich Fink, Günter Heimermann, Gabi Lätzsch (Hg.)
Werkbuch Medizinethik I
Ankündigung
Ankündigung
Medizinische Forschung und COVID-19
Dirk Lanzerath, Sebastian von Kielmansegg (Hg.)
Medizinische Forschung und COVID-19
Die Statusfrage in der Bioethik
Katja Wagner-Westerhausen
Die Statusfrage in der Bioethik
Dialog und Menschenwürde
Vilhjálmur Árnason
Dialog und Menschenwürde
Selbstbestimmt leben, menschlich sterben, füreinander entscheiden
Arnd T. May, Hilke Buchholz, Angelika Krafft (Hg.)
Selbstbestimmt leben, menschlich sterben, füreinander entscheiden
Zuletzt angesehen