Heinrich Badura

Zeitgenössische Zukunftsvisionen Europas zwischen Apokalypse und Überleben im Kontext von Oswald Spenglers „Untergang des Abendlandes“

Reihe: Europäische Identität
Zeitgenössische Zukunftsvisionen Europas zwischen Apokalypse und Überleben im Kontext von Oswald Spenglers „Untergang des Abendlandes“
Ankündigung
24,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-643-51170-6
  • 8
  • 2023
  • 114
  • broschiert
  • 24.90
Es ist Zeit, die Geschichts- und Wertedemenz der Europäerinnen und Europäer zu beenden und eine... mehr
Klappentext
Es ist Zeit, die Geschichts- und Wertedemenz der Europäerinnen und Europäer zu beenden und eine EU-Haltung aufzubauen, die nicht bei Verteilung der Förderleistungen beginnt und an der Bankomatliquidität endet.

Dieses Buch soll weder ein Requiem für ein apokalyptisches Europa noch ein Lobgesang auf die Europäische Union sein, sondern als ernsthafter Versuch eines Beitrags zur Bewältigung aktueller und bevorstehender Herausforderungen aufgefasst und rezipiert werden.

Prof. Hon. Prof. Mag. Dr. Dr. Heinrich Badura, Wien. Politischer Philosoph, Trendforscher; Buchautor, Wissenschaftspublizist, Herausgeber und Wissenschaftscoach.
Zuletzt angesehen