Christian Benesch

Erzählweisen der Romandramatisierung

Narratologische Aspekte des Gattungswechsels
Reihe: Germanistik
Erzählweisen der Romandramatisierung
44,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

Varianten:

  • 978-3-643-51166-9
  • 51
  • 2023
  • 428
  • broschiert
  • 44.90
Das Phänomen der Romandramatisierung hat Hochkonjunktur. Doch welche erzähltheoretischen... mehr
Klappentext
Das Phänomen der Romandramatisierung hat Hochkonjunktur. Doch welche erzähltheoretischen Auswirkungen bringt der Gattungswechsel vom Roman zum Drama mit sich? Welche Gemeinsamkeiten haben die beiden Gattungen und worin unterscheiden sie sich? Unter welchen Bedingungen ist es möglich, den Roman mit seiner Dramatisierung zu vergleichen? Diese Studie positioniert die Romandramatisierung in ihrem narratologischen und intermedialen Umfeld, stellt die Grundlagen zur Analyse von konkreten Texten bereit und liefert so einen wichtigen Beitrag zur transgenerischen Narratologie sowie zur Dramentheorie und -analyse allgemein.

Christian Benesch studierte Germanistik in Wien. Danach absolvierte er das Lehramtsstudium für Deutsch und Geschichte. Er unterrichtet in Wien.
Ankündigung
Verfilmung als intersemiotische Übersetzung
Annett Jubara unter Mitarbeit von Ruijia Liang und Hannah Neugebauer
Verfilmung als intersemiotische Übersetzung
Ankündigung
Requisiten
Marcel Barion
Requisiten
Ankündigung
Einführung in die Medienkulturwissenschaft
Claudia Liebrand, Irmela Schneider, Björn Bohnenkamp, Laura Frahm (Hg.)
Einführung in die Medienkulturwissenschaft
NEU
Ankündigung
Drachen am Ende des Abgrunds
Wolfgang Sonntagbauer
Drachen am Ende des Abgrunds
Ankündigung
Ankündigung
Forschungsperspektiven 16
Christian Fridrich, Barbara Herzog-Punzenberger, Harald Knecht, Norbert Kraker, Peter Riegler, Gundula Wagner (Hg.)
Forschungsperspektiven 16
Ankündigung
Ankündigung
Jürgen Moltmann
Jürgen Moltmann
Jürgen Moltmann
Ankündigung
Zwischen den Zeiten
Auguste Hauschner
Zwischen den Zeiten
Ankündigung
Gemeinsame religiöse Feiern an Schulen
Markus Ladstätter, Christian Feichtinger, Alfred Garcia Sobreira-Majer, Ursula Fatima Kowanda-Yassin (Hg.)
Gemeinsame religiöse Feiern an Schulen
Ankündigung
Zuletzt angesehen