Rudolf Stimmeder
Karlstein an der Thaya – das Horologenland
Von der Holzuhr zum Zeitalter der Quarzuhr
Reihe: Geschichte

- ISBN: 978-3-643-51143-0
- Band Nr.: 192
- Jahr: 2023
- Seiten: 144
- Bindung: gebunden
- CHF: 34.90
Karlstein an der Thaya, im nördlichen Waldviertel, entwickelte sich im 18. Jahrhundert von... mehr
Klappentext
Karlstein an der Thaya, im nördlichen Waldviertel, entwickelte sich im 18. Jahrhundert von einer kleinen Gemeinde, deren Bewohner überwiegend von der Bewirtschaftung des kargen und wenig ertragreichen Bodens lebten, zu einem Zentrum des Uhrmacherhandwerks in Österreich.
Dieses Buch beschreibt die Geschichte des Horologenlands, wie die Gegend um Karlstein auch genannt wird: von der Errichtung der ersten Lehrwerkstätte zur Fertigung von Holzuhren über die Umwandlung in eine kaiserlich-königliche Fachschule für die Uhrenindustrie bis hin zur Quarzuhrfertigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung

Gabriele Münnix, Hans Bringeland, Bernd Rolf, Markus Wirtz (Eds./Hg.)
Freedom and/or Security - Freiheit und/oder Sicherheit - Liberté et/ou Securité Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Zuletzt angesehen