Arno Heimgartner, Josef Scheipl (Hg.)

Geschichte und Entwicklung der Sozialen Arbeit in Österreich

Reihe: Soziale Arbeit - Social Issues
Geschichte und Entwicklung der Sozialen Arbeit in Österreich
64,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

Varianten:

  • 978-3-643-51111-9
  • 25
  • 2022
  • 736
  • gebunden
  • 64.90
Sozialpädagogik und Sozialarbeit haben sich in Österreich seit dem 18. Jahrhundert auf ihrem... mehr
Klappentext
Sozialpädagogik und Sozialarbeit haben sich in Österreich seit dem 18. Jahrhundert auf ihrem Weg zur heutigen Sozialen Arbeit vielseitig entwickelt. Das Buch zeichnet dies anhand ausgewählter Persönlichkeiten, Ausbildungen und Handlungsfelder nach. So werden spezifische Konzepte, gesetzliche Grundlagen und Entwicklungen in der Kinder- und Jugendarbeit, in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Inklusion von Menschen mit Lernschwierigkeiten, in der Sozialpsychiatrie, in der Drogenberatung, in der Wohnungslosenhilfe und in der Klinischen Sozialarbeit zum Thema.

Univ.-Prof. Arno Heimgartner und Univ.-Prof. i. R. Josef Scheipl vom Arbeitsbereich Sozialpädagogik der Universität Graz erarbeiteten die Beiträge gemeinsam mit 37 Autorinnen und Autoren.
Zwang zur Erziehung?
Oliver Gaida, Marie-Theres Marx, Julia Reus, Anna Schiff, Jan Waitzmann (Hg.)
Zwang zur Erziehung?
Ankündigung
Schule zwischen Kirche und Staat
Erwin Mann, Christine Mann
Schule zwischen Kirche und Staat
Fliege nicht eher als bis Dir Federn gewachsen sind ...
Frido Mann, Regina Meyer-Pachur, Christiane Schmand (Hg.)
Fliege nicht eher als bis Dir Federn gewachsen sind ...
Ankündigung
Über die „Schönheit“ der Stadt
Klaus Semsroth, Mario Schwarz, Stefan Kubin (Hg.)
Über die „Schönheit“ der Stadt
Zuletzt angesehen