Philipp Steinhausen
Ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen beim Beteiligungserwerb?
Eine Untersuchung vor dem Hintergrund der Übernahme der Monsanto Company durch die Bayer AG
Reihe: Juristische Schriftenreihe

Ankündigung
- ISBN: 978-3-643-15336-4
- Band Nr.: 314
- Jahr: 2023
- Seiten: 406
- Bindung: broschiert
- CHF: 44.90
Die Befugnisse der Hauptversammlung sind grundsätzlich auf die gesetzlich geregelten... mehr
Klappentext
Die Befugnisse der Hauptversammlung sind grundsätzlich auf die gesetzlich geregelten Fälle beschränkt. Doch durch die "Holzmüller" und "Gelatine"-Entscheidungen hat der BGH diese Befugnisse erweitert und ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen anerkannt, wenngleich nach wie vor offene Rechtsfragen bestehen.
Der Autor geht insbesondere der Frage nach, ob ungeschriebene Hauptversammlungskompetenzen beim Beteiligungserwerb in Betracht kommen und untersucht vor dem Hintergrund der gefundenen Ergebnisse die Übernahme der Monsanto Company durch die Bayer AG auf ein ungeschriebenes Hauptversammlungserfordernis.
Philipp Steinhausen studierte an der Philipps-Universität Marburg. Er ist Rechtsreferendar am OLG Frankfurt a.M.
Ankündigung
NEU
NEU
Ankündigung

Johan Lövgren, Jonas Andreasen Lysgaard, Rasmus Kolby Rahbek, Anders Hallqvist (Eds.)
The Nordic Folk High School Teacher Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung

Gabriele Münnix, Hans Bringeland, Bernd Rolf, Markus Wirtz (Eds./Hg.)
Freedom and/or Security - Freiheit und/oder Sicherheit - Liberté et/ou Securité Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Christoph Becker, Peter Fassl, Hans-Georg Hermann (Hg.)
Zeitschrift für Schwäbische und Bayerische Rechtsgeschichte 2 Ankündigung
Ankündigung

Frank Schulz-Nieswandt, Philipp Thimm
Wirtschaftsorganisationsrecht und Organisationskultur in der Langzeitpflege Zuletzt angesehen