Melissa Bayer

Wasser | Macht | Raum

Zur (Re-)Konfiguration urbaner Lebensräume und Identitäten entlang hydro-sozialer Versorgungsinfrastrukturen in Antofagasta, Chile
Reihe: Forum Politische Geographie
Wasser | Macht | Raum
Ankündigung
39,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-643-15329-6
  • 18
  • 2023
  • 368
  • broschiert
  • 39.90
Das vorliegende Buch zeigt am Beispiel der Stadt Antofagasta im Norden Chiles, wie entlang... mehr
Klappentext

Das vorliegende Buch zeigt am Beispiel der Stadt Antofagasta im Norden Chiles, wie entlang hydro-sozialer Versorgungsinfrastrukturen urbane Lebensräume und Identitäten (re-)konfiguriert werden.

Auf Basis von sieben Monaten sozialgeographischer Feldforschung beleuchtet das Buch die verschiedenen Dimensionen der täglichen Wasserbeschaffung und -nutzung in Antofagastas Campamentos ("informelle Siedlungen"). Konzeptionelle Zugänge aus der Urbanen Politischen Ökologie, der foucaultschen Gouvernementalitätsanalyse und der Citizenship-Forschung werden zu einem hydro-sozialen Analyseraster kombiniert. Mit diesem Raster wird der Lauf des Wassers entlang machtgeladener hydraulischer Infrastrukturen nachgezeichnet. Die Frage nach Wasser erweist sich dabei als keine eindimensionale Zugangsfrage. Vielmehr ist sie untrennbar verwoben mit Aspekten technisch-materieller Konfiguration, sozialer Organisation und Vergemeinschaftung, politischer Aushandlung, territorialer Legitimation und bürgerschaftlicher Identität.

Das Buch bereichert Debatten um die hybride Ko-Konstitution von Wasser, Raum und Gesellschaft. Gleichzeitig leistet es durch seine autoethnographischen Elemente einen Beitrag zur Operationalisierung einer kritisch-reflektierten Forschungspraxis.

Melissa Bayer hat am Institut für Geographie der Universität Münster promoviert. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören Mensch-Umwelt-Beziehungen, Wasser, Stadtentwicklung und Anpassung an den Klimawandel.

Ankündigung
How Pandemics Shape the Metropolitan Space
Barbara Rief Vernay, Iris Mach (Eds.)
How Pandemics Shape the Metropolitan Space
Politische Geographien Europas - Annäherungen an ein umstrittenes Konstrukt
Paul Reuber, Anke Strüver, Günter Wolkersdorfer (Hg.)
Politische Geographien Europas - Annäherungen an ein umstrittenes Konstrukt
Ankündigung
Assistierter Suizid
Irme Stetter-Karp
Assistierter Suizid
Ankündigung
Die Arktis
Heinz Merz
Die Arktis
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Archiv 71
Weltmuseum Wien Friends (Hg.)
Archiv 71
Ankündigung
Zeitenwende
Theodor H. Winkler
Zeitenwende
Ankündigung
Freedom and/or Security - Freiheit und/oder Sicherheit - Liberté et/ou Securité
Gabriele Münnix, Hans Bringeland, Bernd Rolf, Markus Wirtz (Eds./Hg.)
Freedom and/or Security - Freiheit und/oder Sicherheit - Liberté et/ou Securité
Ankündigung
Salzburger Raumordnungsrecht 2023
Richard Schmidjell, Alexander Diwald
Salzburger Raumordnungsrecht 2023
Ankündigung
Digital Future Workshops
Ludwig Weh, Lisa Kinne, Reinhold Popp
Digital Future Workshops
Ankündigung
Ankündigung
Burundi et son passé colonial, mémoire, enjeu et solde en débat / Burundi und seine koloniale Vergangenheit, Erinnerung, Problematik und Bilanz in der Debatte
Klaus Baumann, Aimé-Parfait Niyonkuru, Gerard Birantamije, Rainer Bendel, Deogratias Maruhukiro (Éds./Hg.)
Burundi et son passé colonial, mémoire, enjeu et solde en débat / Burundi und seine koloniale Vergangenheit, Erinnerung, Problematik und Bilanz in...
Ankündigung
Der performative Raum
Viola Hildebrand-Schat
Der performative Raum
Zuletzt angesehen