Helmut Meißner
Haltung und Demokratie
Was wir für die Freiheit kommender Generationen tun können
Reihe: Zeitdiagnosen

Ankündigung
- ISBN: 978-3-643-14971-8
- Band Nr.: 53
- Jahr: 2021
- Seiten: 184
- Bindung: broschiert
- CHF: 29,90
Den Demokratieverächtern, so wird zu Recht gefordert, soll man "entschieden... mehr
Klappentext
Den Demokratieverächtern, so wird zu Recht gefordert, soll man "entschieden entgegentreten". Doch die Art, wie man "Demokratieverächter" zu schwächen sucht, bewirkt oft eher das Gegenteil: Immer wieder richtet man scharfe Worte gegen sie - und wundert sich, wenn der gewünschte Erfolg ausbleibt. Hier setzt das Buch an: bei der Erkenntnis, dass, um demokratieskeptische Haltungen zu überwinden, andere Mittel nötig sind als die Rhetorik des Meinungskampfes. Das Buch lädt dazu ein, über nachhaltige Demokratieerziehung praxisnah und doch in historisch weitem Horizont nachzudenken.
Helmut Meißner, geb. 1943, Dr. phil., war Gymnasiallehrer (Griech., Lat., Ethik) und Vorsitzender des Altphilologenverbandes.
Helmut Meißner, geb. 1943, Dr. phil., war Gymnasiallehrer (Griech., Lat., Ethik) und Vorsitzender des Altphilologenverbandes.
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Christian Neuhuber, Gabriella-Nóra Tar, Paul S. Ulrich (Hg.)
Das deutschsprachige Theater im Kontext europäischer Kulturgeschichte Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
TIPP!
TIPP!
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Christiane Lemke, Jutta Joachim, Ines Katenhusen (Hg.)
Konstitutionalisierung und Governance in der EU Zuletzt angesehen