Sybille C. Fritsch-Oppermann (Hg.)

Technik für das Leben?

Interkulturelle Hermeneutik und Ethik der Wissenschaft
Reihe: Ethik in der Praxis / Practical Ethics -
Technik für das Leben?
Ankündigung
39,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-643-14556-7
  • 45
  • 2022
  • 240
  • broschiert
  • 39.90
Aserbaidschan gehörte seit 1828 dem russischen Imperium an. Anfang des 20. Jahrhunderts war es... mehr
Klappentext
Aserbaidschan gehörte seit 1828 dem russischen Imperium an. Anfang des 20. Jahrhunderts war es sowohl von der einsetzenden Industrialisierung vor allem Bakus als auch von dem wirtschaftlichen und politischen Umbruch in Rußland selbst geprägt. In diesem Band wird dem Prozeß des "nation-building" vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Vorabend der Gründung der Republik Aserbaidschan (1918) nachgegangen. Im Zentrum stehen dabei neben den Wurzeln des aserbaidschanischen Identitätsgefühls die ideologischen Strömungen der nationalen Bewegung.
Ankündigung
Advance Care Planning (ACP) in der Eingliederungshilfe
Arnd T. May, Barbara Seehase, Anna Wachter
Advance Care Planning (ACP) in der Eingliederungshilfe
Ankündigung
Religious Utopias
Victoria Hegner, Thorsten Wettich (Eds.)
Religious Utopias
Ankündigung
Insight Karabakh
Shamkhal Abilov, Ceyhun Mahmudlu, Bilal Dadayev
Insight Karabakh
Ankündigung
Ankündigung
Tibetan Muslims
Fabienne Le Houérou
Tibetan Muslims
Ankündigung
Morality on the Edge
Jolanta Saldukaitytė, Luc Anckaert (Eds.)
Morality on the Edge
Ankündigung
The Grammar of the Spirit World in Pentecostalized Africa
Hermen Kroesbergen, Johanneke Kroesbergen-Kamps, Philipp Öhlmann (Eds.)
The Grammar of the Spirit World in Pentecostalized Africa
Ankündigung
Disenchanted Modernities
Tobias Haller, Samuel Weissman
Disenchanted Modernities
Monastic Finance. Klösterliche Finanzverwaltung
Jens Röhrkasten, Jürgen Sarnowsky (Eds./Hg.)
Monastic Finance. Klösterliche Finanzverwaltung
Zuletzt angesehen