Volker Heubel

Qigong-Wissenschaft und Kultur in China

Zhineng Qigong im Diskurs über Qigong, kulturelle Identität und Kultur
Reihe: Sinologie
Qigong-Wissenschaft und Kultur in China
44,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

Varianten:

  • 978-3-643-13223-9
  • 4
  • 2018
  • 400
  • broschiert
  • 44,90
Qigong wird in China nicht nur als der Gesundheit, der Lebenspflege ( yangsheng ) und der... mehr
Klappentext
Qigong wird in China nicht nur als der Gesundheit, der Lebenspflege (yangsheng) und der Selbstvervollkommnung dienliche Übung verstanden, sondern mit umfassenden Konzeptionen von Wissenschaft, kultureller Identität und Kultur in Verbindung gebracht. Die vorliegende Studie untersucht innerhalb des Qigong-Spektrums in China die Konzeptionen von Wissenschaft und Kultur der in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts begründeten und bis um die Jahrtausendwende weit verbreiteten Qigong-Richtung Zhineng Qigong (Qigong zur Förderung mentaler Fähigkeiten, ZQ) und stellt sie in den Kontext des chinesischen Diskurses über kulturelle Identität.

Dr. Volker Heubel, Philosoph und Sinologe, lehrt als Dozent am Philosophischen Institut der Tongji Universität in Shanghai.
Zuletzt angesehen