Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Marie-Isabel Kane
Deutschland und Frankreich im globalen Wettbewerb um Talente Zwischen europäischer Harmonisierung und nationaler Kompetenzwahrung
ISBN: 978-3-643-14352-5
Reihe: Studien zu Migration und Minderheiten , Bd. 34
ab 39,90 € *
Günter Hinken
Integration durch Mitbestimmung Das Beispiel der deutschen Automobilindustrie
ISBN: 978-3-643-14174-3
Reihe: Studien zu Migration und Minderheiten , Bd. 33
ab 29,90 € *
Sascha Krannich
The Reconquest of Paradise? How Indigenous Migrants Construct Community in the United States and Mexico
ISBN: 978-3-643-90920-6
Reihe: Studien zu Migration und Minderheiten , Bd. 32
ab 39,90 € *
Freya Angelika Markowis
Mandatsträgerinnen und Mandatsträger mit Migrationshintergrund Karrierewege und substantielle Repräsentation von Landtagsabgeordneten mit Zuwanderungsgeschichte
ISBN: 978-3-643-13122-5
Reihe: Studien zu Migration und Minderheiten , Bd. 31
ab 29,90 € *
Nicola Gotthardt
Serbische Studierende in Deutschland Motive und Rahmenbedingungen von Migration, Bleiben und Rückkehr
ISBN: 978-3-643-12772-3
Reihe: Studien zu Migration und Minderheiten , Bd. 30
ab 34,90 € *
Miriam Aced, Tamer Düzyol, Arif Rüzgar, Christian Schaft (Hg.)
Migration, Asyl und (Post-)Migrantische Lebenswelten in Deutschland Bestandsaufnahme und Perspektiven migrationspolitischer Praktiken
ISBN: 978-3-643-12463-0
Reihe: Studien zu Migration und Minderheiten , Bd. 29
ab 34,90 € *
Jenni Winterhagen
Transnationaler Katholizismus Die kroatischen Migrantengemeinden in Deutschland zwischen nationalem Engagement und funktionaler Integration
ISBN: 978-3-643-12346-6
Reihe: Studien zu Migration und Minderheiten , Bd. 28
ab 29,90 € *
Britta Marschke, Heinz Ulrich Brinkmann (Hg.)
"Ich habe nichts gegen Ausländer, aber..." Alltagsrassismus in Deutschland
ISBN: 978-3-643-12087-8
Reihe: Studien zu Migration und Minderheiten , Bd. 27
ab 39,90 € *
Simon Fellmer
Vergemeinschaftung von Zuwanderungspolitik in der Europäischen Union Anreize und Widerstände aus Sicht der Mitgliedstaaten - Theorie und Empirie für die Zeit nach dem Vertrag von Amsterdam
ISBN: 978-3-643-12031-1
Reihe: Studien zu Migration und Minderheiten , Bd. 26
ab 49,90 € *
Fessum Ghirmazion
Im Spannungsfeld von Restriktion und Öffnung Die Frage der Arbeitnehmerfreizügigkeit im EU-Osterweiterungsprozess - Deutschland und Großbritannien im Vergleich
ISBN: 978-3-643-12030-4
Reihe: Studien zu Migration und Minderheiten , Bd. 25
ab 34,90 € *
Sandra Kostner (Hg.)
Migration und Integration: Akzeptanz und Widerstand im transnationalen Nationalstaat Deutsche und internationale Perspektiven
ISBN: 978-3-643-11876-9
Reihe: Studien zu Migration und Minderheiten , Bd. 24
ab 39,90 € *
Uwe Hunger, Stefan Metzger (Hg.)
Interkulturelle Öffnung auf dem Prüfstand Neue Wege der Kooperation und Partizipation
ISBN: 978-3-643-11560-7
Reihe: Studien zu Migration und Minderheiten , Bd. 23
ab 19,90 € *
Zuletzt angesehen