Markus Gramann
Financial Planning als Instrument des Private Wealth Management
Unter besonderer Berücksichtigung der Bewältigung von Informationsasymmetrien
Reihe: Wirtschaftswissenschaften

- ISBN: 978-3-8258-9074-0
- Band Nr.: 13
- Jahr: 2006
- Seiten: 120
- Bindung: broschiert
- CHF: 14.90
Der Kunde wird täglich mit einer Vielzahl neuer Finanzprodukte konfrontiert. Diese... mehr
Klappentext
Der Kunde wird täglich mit einer Vielzahl neuer Finanzprodukte konfrontiert. Diese Informationssättigung oder Informationsüberflutung führt oft zu unsystematischen Produktenscheidungen, die sich negativ auf die finanzielle Lebenszyklusplanung des Einzelnen auswirken können. Ziel dieser Arbeit ist es, das Financial Planning als ganzheitlichen und objektiven Beratungsansatz von anderen Beratungsformen abzugrenzen. Insbesondere die Entwicklung neuer Vergütungsmodelle für Berater soll qualitativ hochwertige Beratung in den Vordergrund stellen. Mag. Markus Gramann als Berater für deutsch- und italienischsprachige Kunden und als Wertpapiertrainer für Mitarbeiter tätig.
Ankündigung

Frauke Kraas, Javier Revilla Diez, Matthias Garschagen, Le Thu Hoa (Eds.)
Mega-Urban Development and Transformation Processes in Vietnam Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ernst-Erich Doberkat (Hg.)
IT und Recht: Ein Werkstattgespräch am Fachbereich Informatik der Universität Dortmund Ankündigung
Zuletzt angesehen