Claudia Leitner, Christopher F. Laferl (Hg.)

Über die Grenzen des natürlichen Lebens

Inszenierungsformen des Mensch-Tier-Maschine-Verhältnisses in der Iberoromania
Reihe: Austria: Forschung und Wissenschaft - Literatur- und Sprachwissenschaft
Über die Grenzen des natürlichen Lebens
19,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

  • 978-3-8258-0289-9
  • 6
  • 2009
  • 296
  • broschiert
  • 19.90
Für Alltagssensibilitäten wie auch für Fachdiskussionen in Wissenschaft, Kultur und Politik... mehr
Klappentext
Für Alltagssensibilitäten wie auch für Fachdiskussionen in Wissenschaft, Kultur und Politik erweist sich das Thema der Liminalität des natürlichen Lebens gegenwärtig von besonderer Relevanz. Beginn und Ende des Lebens, die Mensch und Tier verbinden, erweisen sich in neuer Weise und in einem neuen Ausmaß verfügbar, während die vielfach allgegenwärtige Präsenz von Maschinen das natürliche Leben zunehmend dominiert und formt. In diesem Band widmen sich BeiträgerInnen aus Österreich, Deutschland, Spanien, Lateinamerika, Großbritannien und den USA dem Zusammendenken kultureller Positionalität und "biologischer" Liminalität.
Zuletzt angesehen