Torsten Eßer, Tilbert D. Stegmann (Hg.)

Kataloniens Rückkehr nach Europa 1976-2006

Geschichte, Politik, Kultur und Wirtschaft
Reihe: Kultur: Forschung und Wissenschaft
Kataloniens Rückkehr nach Europa 1976-2006
29,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-8258-0283-7
  • 8
  • 2007
  • 400
  • broschiert
  • 29,90
Seit Francos Tod geht es (nicht nur) mit Katalonien wieder bergauf. Ökonomisch und politisch... mehr
Klappentext
Seit Francos Tod geht es (nicht nur) mit Katalonien wieder bergauf. Ökonomisch und politisch hat sich die Region in den vergangenen 30 Jahren stark entwickelt, häufig unter großen Spannungen mit dem spanischen Zentralstaat. EU-Politik und Migration stellen neue Herausforderungen für Katalonien dar, ebenso ein nachhaltiger Tourismus. Die Eigenständigkeit als Nation wird angestrebt, auch wenn es dafür verschiedene Wege und Modelle gibt. Dazu gehört natürlich auch eine eigene Fußballnationalmannschaft. Die Verbreitung von katalanischer Sprache und Kultur - Kino, Literatur, Malerei, Musik, Theater - wird international stark gefördert.

Um all das geht es in den 22 Beiträgen von deutschen und katalanischen Experten zur Politik, Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft dieser Region mit ihrem pulsierenden Zentrum Barcelona. Ergänzt werden die Artikel durch 13 Interviews mit Persönlichkeiten, die das Land mitgestaltet und/oder seinen Wandel miterlebt haben (u.a. Jordi Pujol, Ferran Adrià, Antoni Tàpies, Carme Riera).
Ankündigung
Oper und Strafrecht
Thomas Vormbaum
Oper und Strafrecht
Ankündigung
Business Opportunities, Start-ups, and Digital Transformation in Africa
Herkulaas MvE Combrink, Tobias Knedlik, Samia Satti Osman Mohamed Nour, Ulrike Schuerkens, Katinka de Wet, Karl Wohlmuth (Eds.)
Business Opportunities, Start-ups, and Digital Transformation in Africa
Ankündigung
Gesänge / Canti
Giacomo Leopardi
Gesänge / Canti
Zuletzt angesehen