Martin Kurthen
Geist oder Gehirn
Aufsätze zur Philosophie der Kognition, der Sprache und der Neurowissenschaft
Reihe: Philosophie: Forschung und Wissenschaft

Ankündigung
- ISBN: 978-3-643-80344-3
- Band Nr.: 58
- Jahr: 2024
- Seiten: 224
- Bindung: broschiert
- CHF: 34.90
Können Philosophie, Kognitions- und Neurowissenschaft zur wissenschaftlichen Erforschung des... mehr
Klappentext
Können Philosophie, Kognitions- und Neurowissenschaft zur wissenschaftlichen Erforschung des Menschen zusammengeführt werden? Und wenn ja: Hat eine dieser Disziplinen die Rolle einer Leitwissenschaft zu übernehmen? Diese Fragen werden in der vorliegenden Aufsatzsammlung anhand einzelner kognitiver Fähigkeiten wie Sprache und Bewusstsein diskutiert. Auch wird nachgefragt, ob zusätzliche Erkenntnisse zum menschlichen Geist oder Gehirn Aufschluss geben können über die Art und Weise eines möglichen Übergangs vom Menschen zu einem weiter entwickelten, nach-menschlichen, also "posthumanen" Wesen.
Martin Kurthen ist Neurologe und ausserplanmässiger Professor für Neurologie und Klinische Neuropsychologie an der Universität Bonn. Er lebt in Zürich.
Martin Kurthen ist Neurologe und ausserplanmässiger Professor für Neurologie und Klinische Neuropsychologie an der Universität Bonn. Er lebt in Zürich.
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Stefan Janßen, Torsten Kirstges, Henning Plate, Enno Schmoll, Markus Zeller (Hg.)
Jahresband 2023 des Fachbereichs Wirtschaft NEU
Ankündigung

Toshio Ohnuki, Gert Melville, Yuichi Akae, Kazuhisa Takeda (Eds.)
Pastoral Care and Monasticism in Latin Christianity and Japanese Buddhism (ca. 800-1650) NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung

Thomas Krobath, Kerstin Schmidt-Hönig, Thomas Plotz (Hg.)
Pädagog/innenbildung in globaler Verantwortung Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Zuletzt angesehen