Harald Pöcher (Hg.)
Vormilitärische Jugenderziehung im Bundesstaat Österreich
Einführende Erläuterungen zur vormilitärischen Jugenderziehung und Wiederabdruck des Behelfes für die vormilitärische Ausbildung im Rahmen des Turnunterrichtes, an Wandertagen und Freiluftnachmittagen
Reihe: Militärgeschichte

Ankündigung
- ISBN: 978-3-643-51123-2
- Band Nr.: 12
- Jahr: 2022
- Seiten: 124
- Bindung: broschiert
- CHF: 29.90
Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges war es in den deutschsprachigen Ländern allgemein... mehr
Klappentext
Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges war es in den deutschsprachigen Ländern allgemein anerkanntes Gedankengut, dass die Zukunft des Staates zu einem guten Teil von der vaterländischen Erziehung der Jugend, insbesondere der vormilitärischen Ausbildung, abhänge.
Das vorliegende Buch gibt einen kurzen Einblick in die Bedeutung der vormilitärischen Ausbildung und stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen zur praktischen Durchführung der vormilitärischen Ausbildung im Bundesstaat Österreich dar. Den Kern des Buches bildet ein Wiederabdruck des Behelfes für die vormilitärische Ausbildung an Schulen.
Prof. Dr. mult. Harald Pöcher ist pensionierter Generalmajor und befasst sich seit Jahrzehnten mit Militärökonomie und Militärgeschichte.
Das vorliegende Buch gibt einen kurzen Einblick in die Bedeutung der vormilitärischen Ausbildung und stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen zur praktischen Durchführung der vormilitärischen Ausbildung im Bundesstaat Österreich dar. Den Kern des Buches bildet ein Wiederabdruck des Behelfes für die vormilitärische Ausbildung an Schulen.
Prof. Dr. mult. Harald Pöcher ist pensionierter Generalmajor und befasst sich seit Jahrzehnten mit Militärökonomie und Militärgeschichte.
Ankündigung
NEU
Ankündigung

Hermann Diebel-Fischer, Nicole Kunkel, Julian Zeyher-Quattlender (Hg.)
Mensch und Maschine im Zeitalter "Künstlicher Intelligenz" NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung

Johannes Michael Gerst
Der "Erinnerungsimperativ" und dessen Folgen im Kontext gesellschaftlichen Wandels Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Djouroukoro Diallo, Thomas Bearth (Eds.)
African multilingualism and the Agenda 2030 / Multilinguisme africain et l'Agenda 2030 Ankündigung

Lena Greinke, Ulrike Grabski-Kieron, Ingo Mose, Anja Reichert-Schick, Annett Steinführer (Hg.)
Krise als Chance? - Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf ländliche Räume Ankündigung
Ankündigung
Zuletzt angesehen