Lilia Kotchoubey
Stumme Maske, schwindendes Selbst
Der Diskurs über Lüge und Aufrichtigkeit im Stalinismus der 1930er Jahre
Reihe: Osteuropa

Ankündigung
- ISBN: 978-3-643-25016-2
- Band Nr.: 16
- Jahr: 2023
- Seiten: 672
- Bindung: broschiert
- CHF: 69.90
Lüge und Aufrichtigkeit bilden konstitutive Referenztopoi der Individualität. In der Sowjetunion... mehr
Klappentext
Lüge und Aufrichtigkeit bilden konstitutive Referenztopoi der Individualität. In der Sowjetunion der 1930er Jahre etablierte das stalinistische Regime über diese Begriffssprache einen moralischen Diskurs, der als Herrschaftsinstrument den Selbst- und Realitätsbezug der Menschen prägen sollte. An der Schnittstelle von Diskurs- und Ideengeschichte, Mentalitätsgeschichte und Sozialphilosophie beschreibt die Studie typologisch die Mikroprozesse moderner Subjektivität, die in jener Epoche zur Verinnerlichung des öffentlichen Terrors, dessen Vollstreckung durch das Individuum gegen andere und sich selbst beitrugen.
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung

Jindřich Dejmek, Drahomír Jančík, Dušan Kováč, Jan Kuklík, Jan Němeček, Jaroslav Šebek
Geschichte der Tschechoslowakei 1918-1992 Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Gerhard Besier, Francesca Piombo, Katarzyna Stoklosa (Eds.)
Fascism, Communism and the Consolidation of Democracy Zuletzt angesehen