Raphael Glöckle

Wie sich Menschenmengen in emotionale Massen verwandeln

Spaßsuchende, risikosuchende, solidarische, panische, gierige, wütende, spirituelle, euphorische, traurige und folgsame Massen
Reihe: Soziologie
Wie sich Menschenmengen in emotionale Massen verwandeln
Ankündigung
34,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig

  • 978-3-643-15481-1
  • 108
  • 2023
  • 208
  • gebunden
  • 34.90
In diesem Buch wird eine Menschenmasse als ein besonderes soziales Umfeld beschrieben, in welchem... mehr
Klappentext
In diesem Buch wird eine Menschenmasse als ein besonderes soziales Umfeld beschrieben, in welchem sich die Gedanken und Emotionen vieler Menschen immer weiter homogenisieren. Typische Masseemotionen sind Spaß, Risiko, Solidarität, Panik, Gier und Wut. Nach diesen Emotionen werden die Massen kategorisiert. Anhand von aktuellen Beispielen werden die Entstehung, die Eskalation und die Auflösung von spaßsuchenden, risikosuchenden, solidarischen, panischen, gierigen und wütenden Massen erklärt. Im zweiten Teil des Buches folgt die Darstellung von politischen Massen (z.B. Antifa, Rechtsextreme).

Raphael Glöckle ist Wirtschaftswissenschaftler und aktuell als Controller tätig.
Ankündigung
New Challenges – New Learning – New Possibilities
Johan Lövgren, Lasse Sonne, Michael Noah Weiss (Eds.)
New Challenges – New Learning – New Possibilities
Ankündigung
Persian Clothing
Soheila Shahshahani
Persian Clothing
Ankündigung
Ankündigung
Geist oder Gehirn
Martin Kurthen
Geist oder Gehirn
Ankündigung
Politische Zäsur und Wandel des Bildungssystems
Wilfried Göttlicher, Tomáš Janík (Hg.)
Politische Zäsur und Wandel des Bildungssystems
Ankündigung
Drachen am Ende des Abgrunds
Wolfgang Sonntagbauer
Drachen am Ende des Abgrunds
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Requisiten
Marcel Barion
Requisiten
Ankündigung
Ankündigung
Jürgen Moltmann
Jürgen Moltmann
Jürgen Moltmann
Ankündigung
An Ecumenical Odyssey
Stanley Jayakumar Yesudass
An Ecumenical Odyssey
Ankündigung
Más allá de la identidad colectiva
María Teresa Laorden Albendea
Más allá de la identidad colectiva
Ankündigung
Ankündigung
School and teacher education 2030. Schule und Lehrer-/innenbildung 2030
Susanne Linhofer, Oliver Holz, Marlene Grabner, Jürgen Kühnis (Hg.)
School and teacher education 2030. Schule und Lehrer-/innenbildung 2030
Zuletzt angesehen