Karl Börner
Die Ägypten-Worte im Buch Jesaja
Reihe: Beiträge zum Verstehen der Bibel / Contributions to Understanding the Bible

Ankündigung
- ISBN: 978-3-643-14475-1
- Band Nr.: 40
- Jahr: 2019
- Seiten: 304
- Bindung: broschiert
- CHF: 49.90
Die Untersuchung bearbeitet das Thema "Ägypten" im Horizont der Endfassung des Jesajabuches.... mehr
Klappentext
Die Untersuchung bearbeitet das Thema "Ägypten" im Horizont der Endfassung des Jesajabuches. Fokussiert sind die theopolitischen Aussagen des Proto-Jesajabuches, besonders die Ambivalenz im Umgang mit Ägypten: Einerseits wird am Beispiel Ägyptens eingeschärft, dass es nur das Vertrauen auf Jahwe sein kann, das zur Rettung Israels führt, nicht das Vertrauen auf Ägypten und seine (vermeintliche) militärische Stärke. Andererseits gilt gerade auch Ägypten das eschatologische Heil (Jes.19,1 - 25). Eine redaktionsgeschichtliche Analyse der Ägypten-Texte im Jesaja Buch führt zu einem neuen Verständnis dieser Ambivalenz.
Karl Börner (1938 - 2015), Pfarrer der Ev. Kirche der Pfalz i. R., 2009 - 2015 Doktorand am Institut für Altes Testament, Theologische Fakultät Bern, bei Prof. Dr. Andreas Wagner M.A.
Karl Börner (1938 - 2015), Pfarrer der Ev. Kirche der Pfalz i. R., 2009 - 2015 Doktorand am Institut für Altes Testament, Theologische Fakultät Bern, bei Prof. Dr. Andreas Wagner M.A.
Ankündigung
Ankündigung
NEU
Ankündigung
NEU
Ankündigung
Heinz-Dietrich Fischer
Award-Winning Foreign Correspondence in America and Germany during Cold War Times Karin Luttermann, Jan Engberg (Hg./Eds.)
Popularisierung als Methode der Wissensvermittlung in der Rechtslinguistik / Popularisation as a Method of Knowledge Mediation in Legal Linguistics Ankündigung
Ankündigung

Thomas Knieps-Port le Roi, Shaji George Kochuthara, David Dawson Vásquez (eds.)
Thinking Globally and Responding Locally in the Church Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung

Christine Aulenbacher, Céline Claude (Éds.)
Dans un univers incertain, quelle place pour une parole théologique ? Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Zuletzt angesehen