
Ankündigung
- ISBN: 978-3-643-14475-1
- Band Nr.: 40
- Jahr: 2019
- Seiten: 304
- Bindung: broschiert
- CHF: 49.90
Die Untersuchung bearbeitet das Thema "Ägypten" im Horizont der Endfassung des Jesajabuches.... mehr
Klappentext
Die Untersuchung bearbeitet das Thema "Ägypten" im Horizont der Endfassung des Jesajabuches. Fokussiert sind die theopolitischen Aussagen des Proto-Jesajabuches, besonders die Ambivalenz im Umgang mit Ägypten: Einerseits wird am Beispiel Ägyptens eingeschärft, dass es nur das Vertrauen auf Jahwe sein kann, das zur Rettung Israels führt, nicht das Vertrauen auf Ägypten und seine (vermeintliche) militärische Stärke. Andererseits gilt gerade auch Ägypten das eschatologische Heil (Jes.19,1 - 25). Eine redaktionsgeschichtliche Analyse der Ägypten-Texte im Jesaja Buch führt zu einem neuen Verständnis dieser Ambivalenz.
Karl Börner (1938 - 2015), Pfarrer der Ev. Kirche der Pfalz i. R., 2009 - 2015 Doktorand am Institut für Altes Testament, Theologische Fakultät Bern, bei Prof. Dr. Andreas Wagner M.A.
Karl Börner (1938 - 2015), Pfarrer der Ev. Kirche der Pfalz i. R., 2009 - 2015 Doktorand am Institut für Altes Testament, Theologische Fakultät Bern, bei Prof. Dr. Andreas Wagner M.A.
Ankündigung

Mirko Breitenstein, Susanne Linscheid-Burdich (Hg.)
De interiori domo sive Liber de conscientia. Der Traktat "Vom inneren Haus" oder "Das Buch vom Gewissen" Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung

Herkulaas MvE Combrink, Tobias Knedlik, Samia Satti Osman Mohamed Nour, Ulrike Schuerkens, Katinka de Wet, Karl Wohlmuth (Eds.)
Business Opportunities, Start-ups, and Digital Transformation in Africa Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung

Andreas Schüle (Hrsg. / Ed.)
Biographie als religiöser und kultureller Text / Biography as a religious and cultural text Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Ankündigung
Zuletzt angesehen