Assunta Verrone, Peter Nickl (Hg.)

Dreiviertel-Ich: Identitäten

Texte zum 6. Festival der Philosophie Hannover 2018
Reihe: Philosophie: Forschung und Wissenschaft
Dreiviertel-Ich: Identitäten
24,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auch als Sofortdownload verfügbar

Varianten:

  • 978-3-643-14272-6
  • 51
  • 2020
  • 224
  • broschiert
  • 24.90
Das Motto "Dreiviertel-Ich" benennt plakativ den prekären Status der Ich-Identität, der uns in... mehr
Klappentext
Das Motto "Dreiviertel-Ich" benennt plakativ den prekären Status der Ich-Identität, der uns in der Gender-Frage begegnet, aber schon seit der Romantik, der Psychoanalyse, der Literatur des 20. Jahrhunderts reflektiert wird. Dass wir eigentlich immer, wenn wir vom "Ich" reden, eine fragile, instabile Größe vor uns haben, wirft auch die Frage auf: wie lässt sich die verlorene Ganzheit wiedergewinnen?

Der Textband des 6. Festivals der Philosophie unternimmt eine spannende Reise in Philosophie, Kunst und Literatur: von Bernardo Daddi, Leibniz, Kierkegaard bis ins 20. Jahrhundert mit Pirandello, Kafka, Rudolf Otto, Henri Bergson, Italo Svevo und Rainer Werner Fassbinder.

Assunta Verrone (Hannover) leitet das Projekt Treffpunkt Ästhetik und seit 2011 die Accademia di Ipazia. Sie ist Initiatorin und Gründungsmitglied des Festivals der Philosophie.

Peter L. Nickl ist wissenschaftlicher Leiter des Festivals der Philosophie in Hannover und Region.
Ankündigung
Medizinische Forschung und COVID-19
Dirk Lanzerath, Sebastian von Kielmansegg (Hg.)
Medizinische Forschung und COVID-19
Ankündigung
Lost - Liberated - Loved
Claudia Mariéle Wulf
Lost - Liberated - Loved
Ankündigung
Ankündigung
Thinking Globally and Responding Locally in the Church
Thomas Knieps-Port le Roi, Shaji G. Kochuthara, David Dawson Vásquez (Eds.)
Thinking Globally and Responding Locally in the Church
Ankündigung
Über den Teufel lachen
Martin Doehlemann, Knut Liese
Über den Teufel lachen
Ankündigung
Philosophieren mit Jedermann
Vanessa Albus, Karsten Altenschmidt (Hg.)
Philosophieren mit Jedermann
Vertrauen im Ungewissen
Michael Fischer, Ian Kaplow (Hg.)
Vertrauen im Ungewissen
Zuletzt angesehen