Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Frank Wullkopf
Die UNIFIL (1978-1998) als Beispiel für mangelhafte Effizienz friedenssichernder Operationen der Vereinten Nationen ISBN: 978-3-8258-5294-6
Reihe: Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung , Bd. 8
30,90 € *
María Paz Squella Padilla
La educación ambiental en Chile Un estudio exploratorio
ISBN: 978-3-8258-4922-8
Reihe: Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung , Bd. 7
25,90 € *
Matthias Krell
"Ach wie gut, daß niemand weiß ..." Zur Pragmatik der politischen Kommunikation
ISBN: 978-3-8258-4727-6
Reihe: Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung , Bd. 5
25,90 € *

Burkard Thiele
Die Bildungspolitik der Europäischen Gemeinschaft Chancen und Versäumnisse der EG-Bildungspolitik zur Entwicklung des Europas der Bürger
ISBN: 978-3-8258-4704-7
Reihe: Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung , Bd. 4
35,90 € *
Armin Osmanovic
Zur Möglichkeit einer nachhaltigen Regionalentwicklung unter Transformationsbedingungen Fallbeispiel: Western Cape/Südafrika
ISBN: 978-3-8258-4392-0
Reihe: Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung , Bd. 2
24,90 € *
Birgit Dorner
Pluralismen. Differenzen Positionen kunstpädagogischer Frauenforschung in Deutschland und in den USA seit dem Ende der 60er Jahre
ISBN: 978-3-8258-4391-2
Reihe: Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung , Bd. 1
24,90 € *
Zuletzt angesehen