||Neuerscheinungen | Kataloge | LIT Aktuell || | || Bestellen || Newsletter bestellen|| | ||Manuskriptangebot | Der Verlag || | ||Bibliotheken |Buchhandel |Presse || |
zurück zur Startseite | Zum LIT Webshop |
Valentin Braitenberg Das Bild der Welt im Kopf Eine Naturgeschichte des Geistes Reihe: Kleine Bibliothek 2003, 264 S., 15.00 EUR, 15.00 CHF, gb., ISBN 3-8258-7181-9 Das menschliche Gehirn kann man als eine besonders eindrucksvolle Blüte am Baum der biologischen Abstammungslehre sehen. Als etwas, was sich in der Welt entwickelt hat und mit seinen Wurzeln tief in der Natur verankert ist. Wer aber ist es, der die Gesetze der Natur erkennt und in ihr die wundersame Entwicklung des Lebendigen beobachtet, wenn nicht das Gehirn selbst? Bei dieser Spiegelung des Gehirns in der Welt und der Welt im Gehirn schliesst sich ein Kreis, in dem Geist und Stoff nicht mehr als unvereinbare Elemente erscheinen. Im Mittelpunkt steht der Begriff der Information, der in der Gestaltung der Lebewesen als ein Wissen über die Welt aufscheint. Prof. em. Dr. Dr. h.c. Valentin Braitenberg war u.a. Direktor des Max-Planck-Instituts f³r biologische Kybernetik in T³bingen. |