||Neuerscheinungen | Kataloge | LIT Aktuell || | || Bestellen || Newsletter bestellen|| | ||Manuskriptangebot | Der Verlag || | ||Bibliotheken |Buchhandel |Presse || |
zurück zur Startseite | Zum LIT Webshop |
Fabian Hayoz Lobbying und Aussenpolitik Das Scheitern des deutsch-schweizerischen Staatsvertrags zur Regelung der Nordanflüge auf den Flughafen Zürich von 2001 Reihe: Policy-Forschung und Vergleichende Regierungslehre Bd. 20, 2016, 316 S., 39.90 EUR, 39.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-90803-2 Die vorliegende Studie untersucht den Einfluss von Lobbying auf die Entscheidungsfindung im Schweizer Parlament in der Aussenpolitik anhand des gescheiterten deutsch-schweizerischen Staatsvertrags zur Regelung der Nordanflüge auf den Flughafen Zürich von 2001. Der Autor weist nach, dass das Schweizer System mit einem verhä¨ltnismässig unabhängigen, aber nur mässig professionalisierten Parlament günstige Bedingungen für Lobbying von Partikularinteressen bietet. Dies kann insbesondere in der Aussenpolitik zu suboptimalen Politikresultaten führen. Fabian Hayoz ist ein Schweizer Diplomat. 2015 wurde er an der sozial-wissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern zum Dr.rer.soc. promoviert. |