Theologie - Kultur - Ästhetik - Grazer fundamentaltheologische Schriftenreihe

Die Reihe Theologie- Kultur- Ästhetik will einem hoch aktuellen Grazer Instituts- und Fakultätsschwerpunkt Raum und Profil geben. Religion in ihren Wechselbeziehungen zu Kultur- und Kunst ist für die Theologie eine lange Zeit vernachlässigte, neue Herausforderung. Spiegelungen dieser Problematik im ästhetischen Grundlagendiskurs, im Film, den neuen Medien, den bildenden und darstellenden Künsten... werden Inhalte dieser Theologischen Reihe sein.

Herausgegeben von: Prof. Dr. Gerhard Larcher
Die Reihe Theologie- Kultur- Ästhetik will einem hoch aktuellen Grazer Instituts- und Fakultätsschwerpunkt Raum und Profil geben. Religion in ihren Wechselbeziehungen zu Kultur- und Kunst ist... mehr erfahren »
Fenster schließen
Theologie - Kultur - Ästhetik - Grazer fundamentaltheologische Schriftenreihe
Die Reihe Theologie- Kultur- Ästhetik will einem hoch aktuellen Grazer Instituts- und Fakultätsschwerpunkt Raum und Profil geben. Religion in ihren Wechselbeziehungen zu Kultur- und Kunst ist für die Theologie eine lange Zeit vernachlässigte, neue Herausforderung. Spiegelungen dieser Problematik im ästhetischen Grundlagendiskurs, im Film, den neuen Medien, den bildenden und darstellenden Künsten... werden Inhalte dieser Theologischen Reihe sein.

Herausgegeben von: Prof. Dr. Gerhard Larcher
Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Theologie - Kunst - Ästhetik
Gerhard Larcher (Hg.)
Theologie - Kunst - Ästhetik
Kommunikationschancen in Moderne und Gegenwart
ISBN: 978-3-643-50673-3
Reihe: Theologie - Kultur - Ästhetik - Grazer fundamentaltheologische Schriftenreihe , Bd. 6
ab 19,90 € *
Gottessuche in den Theaterinszenierungen von Andrea Breth, Christoph Marthaler und Peter Zadek
Klaus Dermutz
Gottessuche in den Theaterinszenierungen von Andrea Breth, Christoph Marthaler und Peter Zadek
ISBN: 978-3-643-50349-7
Reihe: Theologie - Kultur - Ästhetik - Grazer fundamentaltheologische Schriftenreihe , Bd. 5
ab 19,90 € *
Das vernetzte Subjekt
Alexander D. Ornella
Das vernetzte Subjekt
Eine theologische Annäherung an das Verständnis von Subjektivität unter den Bedingungen der Informations- und Kommunikationstechnologien
ISBN: 978-3-643-50025-0
Reihe: Theologie - Kultur - Ästhetik - Grazer fundamentaltheologische Schriftenreihe , Bd. 4
ab 19,90 € *
Reconfigurations
Stefanie Knauss, Alexander D. Ornella (Eds.)
Reconfigurations
Interdisciplinary Perspectives on Religion in a Post-Secular Society
ISBN: 978-3-8258-0775-7
Reihe: Theologie - Kultur - Ästhetik - Grazer fundamentaltheologische Schriftenreihe , Bd. 3
24,90 € *
Annäherungsversuche von Kunst und Glaube
Gerhard Larcher
Annäherungsversuche von Kunst und Glaube
Ein fundamentaltheologisches Skizzenbuch
ISBN: 978-3-8258-9183-6
Reihe: Theologie - Kultur - Ästhetik - Grazer fundamentaltheologische Schriftenreihe , Bd. 2
14,90 € *
Religion - Utopie - Kunst
Gerhard Larcher, Karl M. Woschitz (Hg.)
Religion - Utopie - Kunst
Die Stadt als Fokus
ISBN: 978-3-8258-7724-8
Reihe: Theologie - Kultur - Ästhetik - Grazer fundamentaltheologische Schriftenreihe , Bd. 1
ab 15,90 € *
Zuletzt angesehen