Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Julia Lipkina
Identität als Voraussetzung für Bildung Eine qualitative Studie zu Bildungserfahrungen als Frage nach der Ermöglichung von Identität in schulischen und außerschulischen Kontexten
ISBN: 978-3-643-13425-7
Reihe: Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung , Bd. 34
ab 59,90 € *
Tamara Deluigi, Michael Gabathuler, Rahel Katzenstein, Christina Rothen (Hg.)
Sakralität, Demokratie und Erziehung Auseinandersetzungen mit der historischen Pädagogik Fritz Osterwalders
ISBN: 978-3-643-80139-5
Reihe: Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung , Bd. 33
ab 16,90 € *
Axel Bernd Kunze
Bildung als Freiheitsrecht Eine kritische Zwischenbilanz des Diskurses um Bildungsgerechtigkeit
ISBN: 978-3-643-11727-4
Reihe: Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung , Bd. 32
ab 17,90 € *
Florian Bernstorff, Alfred Langewand (Hg.)
Darwinismus, Bildung, Erziehung Historische Perspektiven auf das Verhältnis von Evolution und Pädagogik
ISBN: 978-3-643-11563-8
Reihe: Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung , Bd. 31
ab 24,90 € *
Florian Bernstorff, Andreas Ledl, Steffen Schlüter (Hg.)
Kontextualisierungen Festschrift für Alfred Langewand zum 60. Geburtstag
ISBN: 978-3-643-10941-5
Reihe: Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung , Bd. 30
ab 17,90 € *

Karl-Friedrich Hillesheim, Bernd Weber (Hg.)
Perspektiven der Lehrerbildung Zum Auftrag der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung. Festschrift für Reinhard Zörner
ISBN: 978-3-643-10695-7
Reihe: Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung , Bd. 29
ab 24,90 € *

Maria Nühlen
Erwachsenenbildung und die Philosophie Historischer Rückblick und die Herausforderung für die Zukunft
ISBN: 978-3-643-10110-5
Reihe: Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung , Bd. 28
ab 17,90 € *

Jürgen Gößling
Selbstverhältnisse als Gegenstand der Erziehungswissenschaft Zur Logik pädagogischen Handelns
ISBN: 978-3-8258-1676-6
Reihe: Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung , Bd. 27
ab 17,90 € *

Günter Dresselhaus
Deutsche Bildungstraditionen. Warum der Abschied vom gegliederten Schulsystem so weh tut Ein sozial-historischer Erklärungsansatz. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Hans-Günther Rolff
ISBN: 978-3-8258-0984-3
Reihe: Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung , Bd. 26
ab 54,90 € *

Christian Reintjes
Erziehungswissenschaft - ein notwendiger Bestandteil der gymnasialen Lehrerausbildung? Eine explorative Studie mit Hauptseminarleitern in Nordrhein-Westfalen
ISBN: 978-3-8258-0297-4
Reihe: Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung , Bd. 25
18,90 € *
Andreas Ledl
Eine Theologie des lebenslangen Lernens Studien zum pädagogischen Epochenwandel bei Luther
ISBN: 978-3-8258-9512-2
Reihe: Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung , Bd. 24
36,90 € *
Monika Fiegert, Ingrid Kunze (Hg.)
Zwischen Lehrerbildung und Lehrerausbildung Texte zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Lehrerbildung in Osnabrück
ISBN: 978-3-8258-8456-2
Reihe: Texte zur Theorie und Geschichte der Bildung , Bd. 23
15,90 € *
Zuletzt angesehen