Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Thorsten Klein
Algokratie - wie Algorithmen die Demokratie gefährden ISBN: 978-3-643-14891-9
Reihe: Studien zur politischen Kommunikation. Studies in Political Communication , Bd. 15
ab 29,90 € *
Lore Hayek
Design politischer Parteien Plakatwerbung in österreichischen Wahlkämpfen
ISBN: 978-3-643-50763-1
Reihe: Studien zur politischen Kommunikation. Studies in Political Communication , Bd. 14
ab 24,90 € *
Melani Barlai, Birte Fähnrich, Christina Griessler, Markus Rhomberg (Hg.)
The Migrant Crisis: European Perspectives and National Discourses ISBN: 978-3-643-90802-5
Reihe: Studien zur politischen Kommunikation. Studies in Political Communication , Bd. 13
ab 29,90 € *
Dorothee Kopetzky
Agenda-Setting in Zeiten des Web 2.0 Neue Möglichkeiten zur Schaffung politischer Gegenöffentlichkeit?
ISBN: 978-3-643-12901-7
Reihe: Studien zur politischen Kommunikation. Studies in Political Communication , Bd. 12
ab 34,90 € *
Oliver Gruber
Campaigning in Radical Right Heartland The politicization of immigration and ethnic relations in Austrian general elections, 1971-2013
ISBN: 978-3-643-90517-8
Reihe: Studien zur politischen Kommunikation. Studies in Political Communication , Bd. 11
ab 24,90 € *
Benedikt Porzelt
Politik und Komik 'Fake-Politiker' im Bundestagswahlkampf
ISBN: 978-3-643-12390-9
Reihe: Studien zur politischen Kommunikation. Studies in Political Communication , Bd. 10
ab 29,90 € *
Iris Höller
Haupt- und Nebenwahlkämpfe? Mediale Berichterstattung und politische PR in österreichischen Wahlkämpfen
ISBN: 978-3-643-50517-0
Reihe: Studien zur politischen Kommunikation. Studies in Political Communication , Bd. 9
ab 24,90 € *
Peter Maurer
Medieneinfluss aus der Sicht von Politikern und Journalisten Ein deutsch-französischer Vergleich
ISBN: 978-3-643-12145-5
Reihe: Studien zur politischen Kommunikation. Studies in Political Communication , Bd. 8
ab 24,90 € *
Miriam Freudenberger
Bürgerdialoge in der Europäischen Union - der Weg in eine europäische Öffentlichkeit? Eine Untersuchung am Beispiel der Europäischen Bürgerkonferenzen 2009
ISBN: 978-3-643-12018-2
Reihe: Studien zur politischen Kommunikation. Studies in Political Communication , Bd. 7
ab 29,90 € *
Sebastian Stier
Die Bedeutung des Internets als Medium der politischen Kommunikation in Deutschland und den USA Ein vergleichende Fallstudie
ISBN: 978-3-643-11831-8
Reihe: Studien zur politischen Kommunikation. Studies in Political Communication , Bd. 6
ab 17,90 € *
Jens Tenscher, Philipp Scherer
Jugend, Politik und Medien Politische Orientierungen und Verhaltensweisen von Jugendlichen in Rheinland-Pfalz
ISBN: 978-3-643-50435-7
Reihe: Studien zur politischen Kommunikation. Studies in Political Communication , Bd. 4
ab 19,90 € *
Denise Burgert
Politisch-mediale Beziehungsgeflechte Ein Vergleich politikfeldspezifischer Kommunikationskulturen in Deutschland und Frankreich
ISBN: 978-3-643-10461-8
Reihe: Studien zur politischen Kommunikation. Studies in Political Communication , Bd. 3
ab 34,90 € *
Zuletzt angesehen