Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Sharlin Casmer
Selbstbestimmungsrecht der Kirche im Arbeitsrecht Eine Analyse der Bedeutung und Sicherstellung von Einstellungs- und Loyalitätsanforderungen im Blickfeld der europäischen Gesetzgebung
ISBN: 978-3-643-15339-5
Reihe: Schriftenreihe zum Staats- und Verwaltungsrecht , Bd. 19
ab 39,90 € *
Katharina Phlipsen
Der Begriff der Religionsgemeinschaft nach dem Grundgesetz Das christlich geprägte Vorverständnis als Problem des Religionsverfassungsrechts
ISBN: 978-3-643-15258-9
Reihe: Schriftenreihe zum Staats- und Verwaltungsrecht , Bd. 18
ab 39,90 € *
Claudio Moraga Klenner
Die Entparlamentarisierung der Rechtsetzung Chiles Im Lichte des Verfassungsrechts und der Verfassungspraxis
ISBN: 978-3-643-14639-7
Reihe: Schriftenreihe zum Staats- und Verwaltungsrecht , Bd. 17
ab 39,90 € *
Talayeh Bagheri
Der funktionsbestimmte Begriff der Religionsgemeinschaft Die Voraussetzungen des Begriffs i. S. d. Art. 7 Abs. 3 S. 2 GG und deren Erfüllbarkeit durch muslimische Gemeinschaften
ISBN: 978-3-643-14454-6
Reihe: Schriftenreihe zum Staats- und Verwaltungsrecht , Bd. 16
ab 44,90 € *
Anne Schulz
Reduzierung des Flächenverbrauchs mit Hilfe der Bauleitplanung ISBN: 978-3-643-13701-2
Reihe: Schriftenreihe zum Staats- und Verwaltungsrecht , Bd. 15
ab 44,90 € *
Maximilian Ohlenschlager
Scharia und Grundgesetz Über die Anwendbarkeit islamischen Rechts im Geltungsbereich des Grundgesetzes
ISBN: 978-3-643-13688-6
Reihe: Schriftenreihe zum Staats- und Verwaltungsrecht , Bd. 14
ab 39,90 € *
Felix Rauscher
Rechtliche Bewertung rechtsextremistischer Versammlungen ISBN: 978-3-643-13613-8
Reihe: Schriftenreihe zum Staats- und Verwaltungsrecht , Bd. 13
ab 34,90 € *
Anno Zilkens
Einreisefreiheit aus Grundrechten des Grundgesetzes ISBN: 978-3-643-12393-0
Reihe: Schriftenreihe zum Staats- und Verwaltungsrecht , Bd. 12
34,90 € *
Elisabeth Meindl
Die Kompetenzen der Länder im Bereich der auswärtigen Gewalt und im EU-Entscheidungsprozess ISBN: 978-3-643-12354-1
Reihe: Schriftenreihe zum Staats- und Verwaltungsrecht , Bd. 11
59,90 € *
Christian Lutz
Vielfalt im Bundesstaat Eine verfassungsrechtliche Standortbestimmung der Gesetzgebung der Länder im Bundesstaat des Grundgesetzes
ISBN: 978-3-643-12333-6
Reihe: Schriftenreihe zum Staats- und Verwaltungsrecht , Bd. 10
ab 39,90 € *
Lea Maria Siering
Die negative Religionsfreiheit und ihre Bedeutung bei aufenthaltsbeendenden Maßnahmen ISBN: 978-3-643-11288-0
Reihe: Schriftenreihe zum Staats- und Verwaltungsrecht , Bd. 9
ab 29,90 € *
Friederike Heins
Die Abschaffung des Widerspruchsverfahrens Eine rechtliche und rechtstatsächliche Untersuchung der Regelung in Niedersachsen
ISBN: 978-3-643-10918-7
Reihe: Schriftenreihe zum Staats- und Verwaltungsrecht , Bd. 8
ab 34,90 € *
Zuletzt angesehen