Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ankündigung

Lisa Schultze
Die Gewährleistung der Unabhängigkeit der Rundfunkaufsicht durch staats- und gruppenferne Kriterien Die verfassungsgemäße Bestimmung der Gremien und des Leitungspersonals vor dem Hintergrund der historischen und funktionalen Bedeutung des Rundfunks als demokratischer Infrastruktur
ISBN: 978-3-643-15410-1
Reihe: Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht , Bd. 54
44,90 € *
Daniel Hußmann
Contra Dateneigentum Analyse der Diskussion um Eigentumsrechte an Daten unter besonderer Betrachtung des Insolvenzrechts
ISBN: 978-3-643-14960-2
Reihe: Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht , Bd. 53
ab 39,90 € *
David Emmerich
Die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf die erfinderische Tätigkeit und das Erfinderprinzip ISBN: 978-3-643-14931-2
Reihe: Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht , Bd. 52
ab 34,90 € *
Jakob Bünemann
Regulierung von Suchmaschinen Eine Untersuchung des kartellrechtlichen status quo, sowie der Notwendigkeit und der Verfassungsmäßigkeit potentieller Maßnahmen de lege ferenda
ISBN: 978-3-643-14167-5
Reihe: Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht , Bd. 51
ab 49,90 € *
Benjamin Wanning
Direktmarketing im Licht der Europäischen Datenschutzgrundverordnung ISBN: 978-3-643-13978-8
Reihe: Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht , Bd. 50
ab 29,90 € *
Nils Lölfing
Die App-Ökonomie des Schenkens Eine rechtsökonomische Analyse zur Haftung von App-Marktplätzen
ISBN: 978-3-643-13711-1
Reihe: Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht , Bd. 49
ab 34,90 € *
Leonie Dißmann
Das virtuelle Sit-in als grundrechtlich geschützte Protestform? Betrachtung der verfassungsrechtlichen Rechtslage und deren Einfluss auf das Privatrecht
ISBN: 978-3-643-13308-3
Reihe: Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht , Bd. 48
ab 29,90 € *
Dennis Groh
BAN SPAM Der Schutz vor unerwünschten E-Mails im Rechtsvergleich zwischen Deutschland und Australien
ISBN: 978-3-643-12871-3
Reihe: Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht , Bd. 47
ab 29,90 € *
Nadine Kalberg
Datenschutz an Hochschulen Eine Analyse der Rechtsgrundlagen und ihrer Umsetzung in integriertem Informationsmanagement und Forschung
ISBN: 978-3-643-12155-4
Reihe: Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht , Bd. 46
ab 29,90 € *
Eike Jahn
Drei-Stufen-Test und plurale Rundfunkaufsicht Zur Unabhängigkeit und Effizienz der Gremienarbeit
ISBN: 978-3-643-11370-2
Reihe: Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht , Bd. 45
ab 29,90 € *
Ingo Striepling
Verbraucherschutz bei Online-Auktionen ISBN: 978-3-643-11032-9
Reihe: Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht , Bd. 44
ab 34,90 € *
Volker Rosengarten
Die besondere Missbrauchsaufsicht im Telekommunikationsgesetz 2004 ISBN: 978-3-8258-1802-9
Reihe: Schriften zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht , Bd. 43
34,90 € *
Zuletzt angesehen