Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Veit Thomas
Theorie des Rechts auf Eigentum Vom Herrschaftsinstitut zum lebensdienlichen Weltgrundrecht
ISBN: 978-3-643-15273-2
Reihe: Rechtsphilosophie , Bd. 9
ab 34,90 € *
Marc Sturm
Wahrheit und Recht - Herausforderungen durch Fake-News ISBN: 978-3-643-15123-0
Reihe: Rechtsphilosophie , Bd. 8
ab 44,90 € *
Roberta Astolfi
Über Begriffe und Werte im Recht Eine rechtsphilosophische Analyse der Beziehung zwischen Recht und Gesellschaft am Beispiel der Europäischen Union
ISBN: 978-3-643-14703-5
Reihe: Rechtsphilosophie , Bd. 7
ab 29,90 € *
Ankündigung

Vural Eser
Recht, Gewalt und Terrorismus Könnten Gewalttaten von Widerstandskämpfern und Terroristen gerechtfertigt sein? Eine rechtliche Analyse
ISBN: 978-3-643-50921-5
Reihe: Rechtsphilosophie , Bd. 6
29,90 € *
Ankündigung

Marek Smolak, Pawel Kwiatkowsk (Eds.)
Poznan School of Theory of Law ISBN: 978-3-643-91061-5
Reihe: Rechtsphilosophie , Bd. 5
49,90 € *
Max Bauer
Ubi Utopia? Verfassungsrecht und Grundeinkommen Warum eine freiheitstheoretische (Re)Konstruktion des Sozialstaatsprinzips der utopischen Irritation bedarf
ISBN: 978-3-643-13559-9
Reihe: Rechtsphilosophie , Bd. 4
ab 34,90 € *
Péter Csingár
Auswirkungen der Erkenntnistheorie und Ethik Kants auf seine Rechtsphilosophie ISBN: 978-3-643-12111-0
Reihe: Rechtsphilosophie , Bd. 3
29,90 € *
Agnes Wulff
Die Existenziale Schuld Der fundamentalontologische Schuldbegriff Martin Heideggers und seine Bedeutung für das Strafrecht
ISBN: 978-3-8258-1556-1
Reihe: Rechtsphilosophie , Bd. 2
ab 24,90 € *
Günther Kreuzbauer
Die Norm im Völkerrecht Eine rechtsphilosophische und rechtstheoretische Untersuchung
ISBN: 978-3-8258-9548-3
Reihe: Rechtsphilosophie , Bd. 1
ab 19,90 € *
Zuletzt angesehen