Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ankündigung
Annette Schröder
Textverstehen als Erlebnis Ein phänomenologisch-hermeneutisches Strukturmodell des Textverstehens und seine philosophiedidaktischen Konsequenzen
ISBN: 978-3-643-15341-8
Reihe: Philosophie und Bildung , Bd. 23
ab 34,90 € *
Sarah Huck
Über das Staunen ISBN: 978-3-643-15044-8
Reihe: Philosophie und Bildung , Bd. 22
ab 24,90 € *
Ankündigung

Vanessa Albus, Volker Haase (Hg.)
Autobiographisches Philosophieren in Schule und Hochschule ISBN: 978-3-643-14970-1
Reihe: Philosophie und Bildung , Bd. 21
34,90 € *
Claudia Brahmi
Textverstehen im Philosophie- und Ethikunterricht der gymnasialen Oberstufe Eine fachdidaktische Studie
ISBN: 978-3-643-14205-4
Reihe: Philosophie und Bildung , Bd. 20
ab 44,90 € *
Leif Marvin Jost
Methodik des Philosophierens mit Filmen Mediumadäquate, fachspezifische und situative Filmarbeit im Philosophieunterricht
ISBN: 978-3-643-13703-6
Reihe: Philosophie und Bildung , Bd. 19
ab 34,90 € *
Vanessa Albus, Magnus Frank, Thomas Geier (Hg.)
Sprachliche Bildung im Philosophieunterricht ISBN: 978-3-643-12940-6
Reihe: Philosophie und Bildung , Bd. 18
ab 19,90 € *
Kinga Golus
Abschied von der Androzentrik Anthropologie, Kulturreflexion und Bildungsprozesse in der Philosophie unter Genderaspekten
ISBN: 978-3-643-12798-3
Reihe: Philosophie und Bildung , Bd. 17
29,90 € *
Bettina Bussmann
Was heißt: sich an der Wissenschaft orientieren? Untersuchungen zu einer lebensweltlich-wissenschaftsbasierten Philosophiedidaktik am Beispiel des Themas "Wissenschaft, Esoterik und Pseudowissenschaft"
ISBN: 978-3-643-12604-7
Reihe: Philosophie und Bildung , Bd. 16
ab 29,90 € *
Vanessa Albus, Karsten Altenschmidt (Hg.)
Philosophieren mit Jedermann Ein hochschuldidaktisches Projekt zum Service Learning
ISBN: 978-3-643-12130-1
Reihe: Philosophie und Bildung , Bd. 15
19,90 € *
Katrin Seele
Beim Denken gehen, beim Gehen denken Die Peripatetische Unterrichtsmethode
ISBN: 978-3-643-80103-6
Reihe: Philosophie und Bildung , Bd. 14
ab 16,90 € *
Markus Tiedemann
Philosophiedidaktik und empirische Bildungsforschung Möglichkeiten und Grenzen
ISBN: 978-3-643-11215-6
Reihe: Philosophie und Bildung , Bd. 13
ab 19,90 € *
Bernd Wiesen
Praktische Philosophie Entstehung und Wirkungen des neuen Schulfaches in Nordrhein-Westfalen
ISBN: 978-3-643-10309-3
Reihe: Philosophie und Bildung , Bd. 12
ab 24,90 € *
Zuletzt angesehen